Fr. 97.00

Internationale Fusions- und Akquisitionsaktivitäten - Historische Entwicklung, Verbreitung und strategische Intentionen. Diss. TU Berlin. Geleitw. v. Ulrich Steger

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In der vorliegenden Arbeit wird entgegen der "conventional wisdom" geklärt, inwiefern es sich bei M&A-Transaktionen um ein nicht nur im angelsächsischen Raum, sondern internatio nal verbreitetes Phänomen handelt und ob Unterschiede in der geographischen und zeitlichen Verbreitung sowie den strategischen Intentionen bestehen. Diese Fragestellungen erfordern eine historische und eine empirische Untersuchung. Die historische Untersuchung fokussiert auf M&A-Transaktionen (oder was immer vergleichbare Begriffe ftir diese Tatbestände waren) in Deutschland seit etwa I870 und vergleicht diese mit der Entwicklung in den USA. Dadurch sollen (spezifische) Hypothesen über die strategischen M&A-Intentionen generiert werden, die dann in der eigenen empirischen Untersuchung getestet und analysiert werden. Für diese Untersuchung war eine eigene empirische Datenerhebung notwendig, da bisher vor liegende Informationen ftir den Zweck der Arbeit nicht ausreichen. Sowohl thematisch wie auch methodologisch handelt es sich somit um ein sehr komplexes Forschungsdesign, das in duktive und deduktive Forschungsansätze kombiniert. Die Leistung des Autors liegt zunächst in der Zusammentragung des weit verstreuten Materi als zur deutschen M&A-Aktivität über einen Zeitraum von mehr als IOO Jahren und der Systematisierung und Interpretation der Daten. Dies ist nicht nur eine Fleiß-, sondern auch analytische Arbeit, die sich bisher in der Literatur nicht findet. In noch größerem Umfang gilt dies ftir die etwa 5000 erhobenen und analysierten M&A-Transaktionen. Entscheidend ist die Verknüpfung dieser beiden empirischen Teile mit klar formulierten Hypothesen, die auch me thodisch hinreichend getestet werden.

Table des matières

Internationale Fusions- und AkquisitionsaktivitätStrategische Intentionen von Fusionen und AkquisitionenFusionen und Akquisitionen in DeutschlandFusions- und Akquisitionsaktivität in der pharmazeutischen Industrie

A propos de l'auteur

Dr. Christopher Kummer promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Steger am Fachgebiet Strategisches Management der Technischen Universität Berlin.

Résumé

Fusionen und Akquisitionen (M&A) sind bei sinnvollem Einsatz ein hervorragendes Mittel zur Umsetzung von Unternehmensstrategien. Zur internationalen M&A-Aktivität bestehen jedoch noch immer große Wissenslücken.

Christopher Kummer untersucht Fusionen und Akquisitionen in Deutschland über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren und vergleicht diese mit der Entwicklung in den USA. Seine Hypothesen zur internationalen M&A-Aktivität überprüft er anhand einer empirischen Erhebung der M&A-Transaktionen von mehr als 6.000 in der pharmazeutischen Industrie tätigen Unternehmen. Der Autor weist nach, dass das Phänomen M&A keine "angelsächsische Domäne" ist, sondern international auf eine lange Tradition zurückblickt. Damit leistet die Arbeit einen wichtigen, empirisch fundierten Beitrag zur Betriebswirtschaftslehre und zur Wirtschaftsgeschichte.

Détails du produit

Auteurs Christopher Kummer
Collaboration Prof. Dr. Ulrich Steger (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783835001787
ISBN 978-3-8350-0178-7
Pages 293
Poids 416 g
Illustrations XXVI, 293 S.
Thèmes DUV Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
DUV Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Wirtschaftsgeschichte, Akquisition, Fusion (wirtschaftlich), C, Strategie, Finance, pharmazeutische industrie, M&A, Finance, general, Economics and Finance, Zusammenschluss, Akquisitionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.