Fr. 251.00

Spezielle Unfallchirurgie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das "normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es Ihnen leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Neu in der 2. Auflage:

  • Die Kapitel Verletzungen im Kindesalter, Polytrauma und Schädel-Hirn-Trauma
  • Alle Inhalte aktualisiert
Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen Orthopädie Unfallschirurgie
  • Fachärzt*innen Orthopädie Unfallschirurgie

Table des matières

1 Schulter und Schultergürtel
2 Oberarm
3 Ellenbogengelenk und Unterarmschaft
4 Hand und Finger
5 Wirbelsäule
6 Thorax- und Abdominalverletzungen
7 Beckenring und Azetabulum
8 Hüftgelenk und Oberschenkel
9 Kniegelenk
10 Unterschenkel
11 Oberes Sprunggelenk
12 Fuß und Zehen
13 Verletzungen im Kindesalter
14 Polytrauma
15 Schädel-Hirn-Trauma

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Ingo Marzi ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum der Goethe-Universität in Frankfurt/Main.
Prof. Dr. med. Tim Pohlemann ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar.

Résumé

Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das „normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es Ihnen leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Neu in der 2. Auflage:

  • Die Kapitel Verletzungen im Kindesalter, Polytrauma und Schädel-Hirn-Trauma
  • Alle Inhalte aktualisiert
Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen Orthopädie Unfallschirurgie
  • Fachärzt*innen Orthopädie Unfallschirurgie

Détails du produit

Collaboration Ingo Marzi (Editeur), Pohlemann (Editeur), Tim Pohlemann (Editeur), Doris Tiu (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.11.2023
 
EAN 9783437232275
ISBN 978-3-437-23227-5
Pages 574
Dimensions 210 mm x 270 mm x 285 mm
Poids 2 g
Illustrations 840 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Orthopädie und Brüche, Polytrauma, Spezielle Unfallchirurgie, Unfallchirurgie, Zusatzweiterbildung, KOMPLIKATIONEN, für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Knieverletzungen, Frakturen, Handverletzungen, Schulterverletzungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.