épuisé

Kombinationsprodukthaftung für Umweltpersonenschäden - Ein Beitrag zum deliktsrechtlichen Drittschutz im Lichte des Verfassungsrechts. Diss. Univ. Hannover

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zwei oder mehr Produkte, die an sich gesundheitlich unbedenklich sind, können beim gemeinsamen Gebrauch schädliche Emissionen freisetzen. Wenn erst der Benutzer diese Produkte zusammenfügt, stellt sich die Frage nach den deliktsrechtlichen Folgen besonders dringlich. Das Werk bietet eine umfassende Untersuchung der Herstellerhaftung und ihrer Grenzen, betont aber auch die Mitverantwortung der Benutzer.
Hierzu erläutert und systematisiert der Verfasser zunächst das Kombinationsprodukt als für diesen Sachverhalt entscheidende Produktkategorie. Die Haftungsfrage wird anschließend vor dem Hintergrund von Gesundheitsgrundrechten der Verbraucher einerseits und Herstellergrundrechten andererseits geklärt. International diskutierte Konzepte (wie die Marktanteilshaftung) für eine gemeinsame Haftung von mehreren Produzenten aus einer oder verschiedenen Branchen werden ebenso angesprochen wie der Einfluß behördlicher Produktzulassungen und möglicher Gesetzesänderungen auf die Haftungsfrage. Das Werk ist somit ein wichtiger Beitrag zu einem Kernproblem des Umweltprivatrechts.

Détails du produit

Auteurs Jörg Peter
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783789048104
ISBN 978-3-7890-4810-4
Pages 268
Poids 410 g
Thème Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.