Fr. 46.50

Ehe um 1800 - Ein Beitrag zur Wissensgeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Um 1800 steht die Ehe in der Krise. In einer allgemeinen Umbruchszeit,in der sowohl der frühmoderne Staat als auch die im Werdenbegriffene bürgerliche Gesellschaft die eheliche Verbindung als Hebel'entdecken', um ihre jeweiligen Ziele zu realisieren, müssen elementareFragen zur Stabilisierung der Norm geklärt werden: Welche Funktionsoll die Ehe jenseits der göttlichen Heilsordnung erfüllen? Wo,wenn nicht im Paradies liegt ihr Ursprung? Wie lässt sich die bislangreligiös begründete innereheliche Hierarchie legitimieren? An welchenVerhaltensmaßgaben sollen sich die Gatten orientieren? Dürfendie Bedingungen der Ehe verhandelbar sein? Mithilfe welches Wertesystemskönnen Geschlechterbeziehungen künftig reglementiertwerden?Um diese und weitere Fragen zu klären, kommt es um 1800 zu einergesamtkulturellen Anstrengung: Rechtsgelehrte, Philosophen, Pädagogenund Poeten arbeiten sich intensiv an der Ehe ab. Das auf dieseWeise hervorgebrachte, gleichsam 'ko-kreierte' Wissen anhand ausgewählterDebatten zu erschließen, macht sich die vorliegende Arbeitzum Ziel. Sie kombiniert historische Fragestellung und philologischeArbeitsweise, um die zentralen Aussagekomplexe eines ebenso regenwie vielschichtigen Diskurses nachzuvollziehen.

A propos de l'auteur










Dagmar Maria Adelheid Wahl, geboren 1987, interessiert sich für das
Verhältnis von Wissenschaft und Literatur mit besonderem Fokus auf
die Themen Liebe, Ehe und Geschlechterbeziehungen. An der Universität
Bayreuth hat sie Germanistik und Geschichte für das Lehramt
an Gymnasien studiert, an der FAU Erlangen-Nürnberg promoviert.
Heute arbeitet sie als Paarberaterin in München.

Détails du produit

Auteurs Dagmar Wahl
Edition Königshausen & Neumann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.07.2024
 
EAN 9783826078330
ISBN 978-3-8260-7833-0
Pages 256
Dimensions 157 mm x 18 mm x 237 mm
Poids 409 g
Thèmes Epistemata Literaturwissenschaft
Epistemata - Literaturwissenschaft
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Autres langues / Autres littératures

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.