Fr. 11.50

Die Götterlieder der Älteren Edda - Literaturklassiker in deutscher Übersetzung; Klassenlektüre - 18426

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die sogenannte »Ältere Edda«, also die gedichtete Version der altnordischen Mythologie, wie sie die isländische Handschrift des Codex Regius überliefert, teilt sich auf in Götter- und Heldenlieder. Dieser Band enthält alle Götterlieder, die als Hauptquelle für unser Wissen über die nordgermanische Mythologie gelten können, mit ihren vielköpfigen Götterfamilien und all den anderen Wesen dieser mythischen Welt, Alben, Asen, Zwergen, Seherinnen, Walküren, Riesen und Ungeheuern.

Table des matières

Die Weissagung der Seherin / Zur Weissagung der Seherin Die Sprüche des Hohen / Zu den Sprüchen des Hohen Das Wafthrudnirlied / Zum Wafthrudnirlied Das Grimnirlied / Zum Grimnirlied Skirnirs Fahrt / Zu Skirnirs Fahrt Das Harbardlied / Zum Harbardlied Das Hymirlied / Zum Hymirlied Lokis Spottrede / Zu Lokis Spottrede Das Thrymlied / Zum Thrymlied Das Alwisslied / Zum Alwisslied Balders Träume / Zu Balders Träume Das Merkgedicht von Rig / Zum Merkgedicht von Rig Das Hyndlalied / Zum Hyndlalied Das Zauberlied der Groa / Zum Zauberlied der Groa Das Fjölswidlied / Zum Fjölswidlied AnhangZu dieser Übersetzung Literaturhinweise Nachwort

A propos de l'auteur

Arnulf Krause ist promovierter Germanist und Experte für germanische Heldensagen und die Dichtungen der Edda. Er ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Résumé

Die sogenannte »Ältere Edda«, also die gedichtete Version der altnordischen Mythologie, wie sie die isländische Handschrift des Codex Regius überliefert, teilt sich auf in Götter- und Heldenlieder. Dieser Band enthält alle Götterlieder, die als Hauptquelle für unser Wissen über die nordgermanische Mythologie gelten können, mit ihren vielköpfigen Götterfamilien und all den anderen Wesen dieser mythischen Welt, Alben, Asen, Zwergen, Seherinnen, Walküren, Riesen und Ungeheuern.

Commentaire

"Insgesamt liegt mit dieser neuen kommentierten Edda-Übersetzung ein in vielfacher Hinsicht zu begrüßendes Werk vor. Die kurzen Einführungskapitel zu den Einzelliedern bieten ebenso wie das Nachwort die wichtigsten überlieferungsgeschichtlichen, literaturwissenschaftlichen, kultur- und religionsgeschichtlichen Grundlageninformationen. Eine nach übergeordneten Kategorien und Einzelliedern gegliederte Bibliographie versammelt wichtige Literatur in der gebotenen Kürze der Auswahl (...). Der von Krause selbst gestellte Anspruch einer Prosaübersetzung (...) betont den Vorrang einer inhaltsgetreuen Übersetzung vor ästhetischen, stilistischen und verstechnischen Kategorien. Trotz - oder gerade wegen - dieses Anspruchs ist eine gute, flüssige, leicht lesbare und für den akademischen Unterricht brauchbare Übersetzung entstanden, die einen guten Eindruck von Klang- und Formwelt der eddischen Dichtung zu bieten vermag. Es ist zu wünschen, daß sich diese wohlfeile Ausgabe auch außerhalb des akademischen Leserkreises durchsetzen wird..." -- Archiv für das Studium der neuen Sprachen und Literaturen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.