Fr. 159.00

Handwerksordnung. HwO - mit Berufsausbildungsrecht. Kommentar

Allemand · Livre Relié

Paraît le 31.12.2025

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Handwerk nimmt innerhalb des Gewerberechts eine besondere Stellung ein. In der Handwerksordnung hat es eine intensive Regelung erfahren. Von besonderer Bedeutung für das Handwerk sind neben den ordnungsbehördlichen Vorschriften insbesondere die Regelungen über die für die Berufszulassung notwendigen Befähigungsnachweise (Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Eintragung in die Handwerksrolle).
Der Kommentar erläutert in präziser und verständlicher Form neben den Vorschriften der Handwerksordnung auch die für die Lehrlingsausbildung maßgeblichen Vorschriften über das Berufsausbildungsverhältnis nach dem Berufsbildungsgesetz. Damit werden die für die Ausübung handwerklicher Berufe relevanten gesetzlichen Rahmenvorschriften behandelt.

Vorteile auf einen Blick

  • präzise und verständlich
  • für die Praxis
  • mit Berufsausbildungsrecht

Zur Neuauflage
Die aktualisierte 6. Auflage nimmt alle Gesetzesänderungen der letzten Jahre in den Blick. Im bewährten Format werden kompakt und praxisgerecht gegenwärtige Entwicklungen aufgearbeitet und alle Änderungen kommentiert, die im Rahmen von Anpassungsgesetzen oder größeren Gesetzespaketen erlassen wurden.
Insbesondere berücksichtigt werden u.a.:
  • das Zweite Gesetz zur Umsetzung der VerhältnismäßigkeitsRL sowie
  • das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsG
  • das Vierte BürokratientlastungsG
  • die Änderungen des Schornsteinfeger-HandwerksG und der HandwerksO.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Gewerbeämter, Handwerkskammern, Handwerksinnungen und Handwerkerinnen und Handwerker.

Résumé

Zum Werk
Das Handwerk nimmt innerhalb des Gewerberechts eine besondere Stellung ein. In der Handwerksordnung hat es eine intensive Regelung erfahren. Von besonderer Bedeutung für das Handwerk sind neben den ordnungsbehördlichen Vorschriften insbesondere die Regelungen über die für die Berufszulassung notwendigen Befähigungsnachweise (Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Eintragung in die Handwerksrolle).
Der Kommentar erläutert in präziser und verständlicher Form neben den Vorschriften der Handwerksordnung auch die für die Lehrlingsausbildung maßgeblichen Vorschriften über das Berufsausbildungsverhältnis nach dem Berufsbildungsgesetz. Damit werden die für die Ausübung handwerklicher Berufe relevanten gesetzlichen Rahmenvorschriften behandelt.

Vorteile auf einen Blick

  • präzise und verständlich
  • für die Praxis
  • mit Berufsausbildungsrecht

Zur Neuauflage
Die aktualisierte 6. Auflage nimmt alle Gesetzesänderungen der letzten Jahre in den Blick. Im bewährten Format werden kompakt und praxisgerecht gegenwärtige Entwicklungen aufgearbeitet und alle Änderungen kommentiert, die im Rahmen von Anpassungsgesetzen oder größeren Gesetzespaketen erlassen wurden.
Insbesondere berücksichtigt werden u.a.:
  • das Zweite Gesetz zur Umsetzung der VerhältnismäßigkeitsRL sowie
  • das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsG
  • das Vierte BürokratientlastungsG
  • die Änderungen des Schornsteinfeger-HandwerksG und der HandwerksO.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Gewerbeämter, Handwerkskammern, Handwerksinnungen und Handwerkerinnen und Handwerker.

Détails du produit

Collaboration Thomas Günther (Editeur), Gerhart Honig u a (Editeur), Markus Thiel (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2025
 
EAN 9783406807398
ISBN 978-3-406-80739-8
Pages 700
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Handwerk, W-RSW_Rabatt, Berufsbildungsreformgesetz, Mittelstandsentlastungsgesetz, HwO

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.