Fr. 40.90

De Re Metallica Libri XII. Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Georg Agricola gilt als Begründer der wissenschaftlichen Behandlung der Mineralogie und Bergbaukunde und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Technik-Geschichte.Sein großes Vermächtnis für den Bergbau und die Wissenschaftsgeschichte ist das 1556 erschienene Werk "De re metallica libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen", worin er u.a. die Mineralien klassifiziert und bedeutende Ansätze zur Lagerstättenkunde formuliert. Darin wurzelt die geologische Wissenschaft späterer Jahrhunderte. Zudem begründen seine umfangreichen technologischen Ausführungen die frühen Ingenieurwissenschaften in der europäischen Renaissance.

A propos de l'auteur

Georg Agricola wurde am 24. März 1494 in Glauchau geboren. Von 1514 bis 1517 studierte er an der Leipziger Artistenfakultät, von 1523 bis 1526, nachdem er vorher Rektor an der Leipziger Universität gewesen war, in Italien. In Venedig war er an der Herausgabe der Werke Galens (1525) durch die Offizinen des Manutius und des Asulanus zumindest indirekt beteiligt. Seit 1527 war Agricola Stadtarzt in Joachimsthal, damals Mittelpunkt eines sehr bedeutenden Silberbergbaugebiets. Hier wurde der Humanist und Arzt zum Mineralogen und in gewisser Weise zu einem vorzeitigen "Bergbauingenieur". 1530 gab er sein Amt als Stadtarzt auf und war danach bis zu seinem Tode am 21. November 1555 in Chemnitz als Arzt tätig.

Résumé

Georg Agricola gilt als Begründer der wissenschaftlichen Behandlung der Mineralogie und Bergbaukunde und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Technik-Geschichte.Sein großes Vermächtnis für den Bergbau und die Wissenschaftsgeschichte ist das 1556 erschienene Werk "De re metallica libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen", worin er u.a. die Mineralien klassifiziert und bedeutende Ansätze zur Lagerstättenkunde formuliert. Darin wurzelt die geologische Wissenschaft späterer Jahrhunderte. Zudem begründen seine umfangreichen technologischen Ausführungen die frühen Ingenieurwissenschaften in der europäischen Renaissance.

Détails du produit

Auteurs Georg Agricola
Edition marixverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2021
 
EAN 9783865390974
ISBN 978-3-86539-097-4
Pages 568
Poids 871 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre > Minéralogie, pétrographie

Geologie, Renaissance, Albertus Magnus, Metallkunde, Wissenschaftsgeschichte, Avicenna, Apologie, Ingenieurwissenschaft, Quelle[DNB], De natura fossilium libri X, Montanwissenschaft, Georg Pawer, Mineralogie, Bergau, Geschichte Anfänge-1557[DNB], Lagerstättenkunde

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.