Fr. 14.50

Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Der Wegweiser zum neuen 'Heizungsgesetz'

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum WerkDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt im Wesentlichen am 1.1.2024 in Kraft.Die Broschüre bietet einen umfassenden Leitfaden zu den Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023. Sie richtet sich insbesondere an Planerinnen und Planer wie Architektinnen und Architekten, TGA-Fachplanerinnen und -Fachplaner und Energieberaterinnen und Energieberater und dient als wertvolle Arbeitsunterlage für die Verwaltung und das Schornsteinfegerhandwerk, um bei Beratungen und der Kontrolle der Anforderungen gemäß dem Gebäudeenergiegesetz zu unterstützen.Sie klärt die Eigentümer- und Mieterseite, sowie Hausverwaltungen, über Rechte und Pflichten und die sich damit ergebenden Rechtsfolgen verständlich auf und weist auf Fördermöglichkeiten und Finanzierungsaspekte hin. Der Einstieg in das komplexe Thema wird erleichtert und Energieberatungen und Architekturbüros erhalten eine erste Anleitung sowie Checklisten für eine sinnvolle Umsetzung des Gesetzes.Vorteile auf einen Blick

  • für alle Berufsgruppen, verständliche Sprache
  • alle wichtigen Informationen zur Umsetzung des GEG
  • praxistaugliche Tipps, Verweise auf nützliche ergänzende Regelwerke und Checklisten
ZielgruppeFür Planerinnen und Planer und das Schornsteinfegerhandwerk, die einen schnellen Überblick und praxistaugliche Tipps benötigen, sowie Eigentümer-/Mieterseite und Hausverwaltungen, die die neuen Regelungen und Pflichten, insbesondere hinsichtlich eines Heizungsaustausches, umsetzen sollen.

Résumé

Zum Werk
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt im Wesentlichen am 1.1.2024 in Kraft.
Die Broschüre bietet einen umfassenden Leitfaden zu den Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023. Sie richtet sich insbesondere an Planerinnen und Planer wie Architektinnen und Architekten, TGA-Fachplanerinnen und -Fachplaner und Energieberaterinnen und Energieberater und dient als wertvolle Arbeitsunterlage für die Verwaltung und das Schornsteinfegerhandwerk, um bei Beratungen und der Kontrolle der Anforderungen gemäß dem Gebäudeenergiegesetz zu unterstützen.
Sie klärt die Eigentümer- und Mieterseite, sowie Hausverwaltungen, über Rechte und Pflichten und die sich damit ergebenden Rechtsfolgen verständlich auf und weist auf Fördermöglichkeiten und Finanzierungsaspekte hin. Der Einstieg in das komplexe Thema wird erleichtert und Energieberatungen und Architekturbüros erhalten eine erste Anleitung sowie Checklisten für eine sinnvolle Umsetzung des Gesetzes.

Vorteile auf einen Blickfür alle Berufsgruppen, verständliche Sprachealle wichtigen Informationen zur Umsetzung des GEGpraxistaugliche Tipps, Verweise auf nützliche ergänzende Regelwerke und Checklisten
Zielgruppe
Für Planerinnen und Planer und das Schornsteinfegerhandwerk, die einen schnellen Überblick und praxistaugliche Tipps benötigen, sowie Eigentümer-/Mieterseite und Hausverwaltungen, die die neuen Regelungen und Pflichten, insbesondere hinsichtlich eines Heizungsaustausches, umsetzen sollen.

Détails du produit

Auteurs Torsten Arndt, Julian Schwark
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783406815010
ISBN 978-3-406-81501-0
Pages 64
Dimensions 210 mm x 5 mm x 300 mm
Poids 210 g
Illustrations mit Abbildungen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Förderung, Geg, E-Rabatt, GebäudeEnergieGesetz, Heizungsgesetz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.