Fr. 154.00

Die finanzielle Komponente des Urlaubsanspruchs im deutschen und im europäischen Recht - Wechsel der Regelungskonzeption ohne Gesetzesänderung?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Urlaubsrecht war in den vergangenen Jahren durch die Rechtsprechung von EuGH und BAG einem starken Wandel unterworfen. Der Gesetzgeber blieb untätig. Die Arbeit geht der Frage nach, ob diese richterrechtliche Umgestaltung des Urlaubsrechts die Grenzen der Auslegung und Rechtsfortbildung wahrt oder eine gesetzliche Neuregelung erforderlich ist. Dabei stehen besonders die Fragen im Vordergrund, die die finanzielle Komponente des Urlaubsanspruchs betreffen wie etwa die Urlaubsabgeltung und deren Vererblichkeit sowie die Umrechnung von Urlaubsansprüchen bei Änderungen des Beschäftigungsumfangs. Zuvor unterzieht die Arbeit die unionsrechtlichen Vorgaben aus Richtlinienrecht und Grundrechtecharta sowie deren Rezeption durch den EuGH einer kritischen Analyse.

Détails du produit

Auteurs Sebastian Friese
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2023
 
EAN 9783756011575
ISBN 978-3-7560-1157-5
Pages 411
Dimensions 155 mm x 23 mm x 229 mm
Poids 588 g
Thème Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

NG-Rabatt, Grundrechtecharta, Rechtsfortbildung, Richterrecht, Urlaubsrecht, Urlaubsabgeltung, Richtlinienkonforme Auslegung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.