Fr. 44.50

Strafrecht für Polizeibeamte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zu den zentralen Aufgaben der Polizei gehören die Ermittlung und Verfolgung von Straftaten. Das Lehrbuch bietet eine an dieser Aufgabenstellung orientierte, kompakte Darstellung der Grundlagen des materiellen deutschen Strafrechts. Nach einer Einführung werden die Grundelemente des Allgemeinen Teils und die wichtigsten Tatbestände des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches praxisorientiert erläutert. Daneben behandelt der Band in komprimierter Form wichtige Nebengebiete wie Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie die Methodik der Fallbearbeitung. Die Darstellung erfolgt anhand von zahlreichen Beispielen und Übungsfällen mit kurzen, problemorientierten Lösungen. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft gebracht. Eingearbeitet wurden insbesondere Änderungen aufgrund des "Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder" vom 16.6.2021 und des "Gesetzes zur besseren Erfassung des Cyberstalking" vom 10.8.2021, sowie der neue Straftatbestand der "Verhetzenden Beleidigung" (
192a). Wegen der zunehmenden Bedeutung in der Strafverfolgungspraxis wurde ein Kapitel "Straftaten gegen die Umwelt" aufgenommen.

A propos de l'auteur

Professor em. Dr. Elmar Erhardt lehrte Strafrecht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und am Bundeskriminalamt.

Résumé

Zu den zentralen Aufgaben der Polizei gehören die Ermittlung und Verfolgung von Straftaten. Das Lehrbuch bietet eine an dieser Aufgabenstellung orientierte, kompakte Darstellung der Grundlagen des materiellen deutschen Strafrechts.
Nach einer Einführung werden die Grundelemente des Allgemeinen Teils und die wichtigsten Tatbestände des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches praxisorientiert erläutert. Daneben behandelt der Band in komprimierter Form wichtige Nebengebiete wie Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie die Methodik der Fallbearbeitung. Die Darstellung erfolgt anhand von zahlreichen Beispielen und Übungsfällen mit kurzen, problemorientierten Lösungen.
Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft gebracht. Eingearbeitet wurden insbesondere Änderungen aufgrund des "Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder" vom 16.6.2021 und des "Gesetzes zur besseren Erfassung des Cyberstalking" vom 10.8.2021, sowie der neue Straftatbestand der "Verhetzenden Beleidigung" (§ 192a). Wegen der zunehmenden Bedeutung in der Strafverfolgungspraxis wurde ein Kapitel "Straftaten gegen die Umwelt" aufgenommen.

Détails du produit

Auteurs Elmar Erhardt, Elmar (Prof. Dr.) Erhardt
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2023
 
EAN 9783170443730
ISBN 978-3-17-044373-0
Pages 311
Dimensions 155 mm x 15 mm x 232 mm
Poids 573 g
Thème Recht und Verwaltung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Recht, Schuld, Jugendstrafrecht, Strafrecht, allgemein, Tatbestand, Rechtsfolgen, Ordnungswidrigkeitenrecht, Rechtswidrigkeit, Deliktsaufbau, Betäubungsmittelstrafrecht, Falllösungstechnik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.