Fr. 117.00

Internationales Vertriebsmanagement für Industriegüter - Handlungsimplikationen aus dem Blickwinkel internationaler Tochtergesellschaften und Vertretungen. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Zusammenarbeit mit internationalen Vertriebspartnern ist für Industriegüterunternehmen von zentralem Stellenwert, allerdings konfrontiert sie die Hersteller mit großen Herausforderungen.

Am Beispiel des internationalen Industriegütervertriebs untersucht Christian Schmitz die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und ihren internationalen Tochtergesellschaften und Vertretungen. Im Mittelpunkt stehen die Konzeptualisierung und Operationalisierung des Konstrukts "Channel Member Satisfaction". Der Autor analysiert, welche internen und externen Determinanten aus Sicht der Vertriebspartner die Qualität der Zusammenarbeit bestimmen, und präsentiert Ansätze zur Vertriebsgestaltung, um die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und ihren internationalen Vertriebspartnern zu verbessern.

"Die Dissertation hat alles, was eine sehr gute Dissertation ausmacht: Empirische Analysen, konzeptionelle Teile, Fallstudien und konkrete Schlussfolgerungen."
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backkhaus
Universität Münster

"Die Arbeit verbindet auf vorbildliche Weise die Stärken quantitativer und qualitativer empirischer Analysemethoden."
Prof. Dr. Andreas Herrmann
Universität St.Gallen

Table des matières

Ausgangslage, Zielsetzung und Aufbau.- Theoretische Bezugspunkte, Forschungsansatz und Methodenmix.- Bedeutung der Zufriedenheit internationaler Vertriebspartner.- Die lokale Situation und ihre Einschätzung durch Hersteller und Vertriebspartner.- Dimensionen der Zusammenarbeit mit dem Hersteller und ihre Beurteilung.- Ansatzpunkte, Prozess und situative Differenzierung der Vertriebsgestaltung.- Schlussfolgerungen für Forschung und Praxis.

A propos de l'auteur

Dr. Christian Schmitz ist Habilitand, Lehrbeauftragter und Leiter des Kompetenzzentrums für Business-to-Business Marketing am Institut für Marketing und Handel (IMH-HSG) der Universität St.Gallen.

Résumé

Die Zusammenarbeit mit internationalen Vertriebspartnern ist für Industriegüterunternehmen von zentralem Stellenwert, allerdings konfrontiert sie die Hersteller mit großen Herausforderungen.

Am Beispiel des internationalen Industriegütervertriebs untersucht Christian Schmitz die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und ihren internationalen Tochtergesellschaften und Vertretungen. Im Mittelpunkt stehen die Konzeptualisierung und Operationalisierung des Konstrukts "Channel Member Satisfaction". Der Autor analysiert, welche internen und externen Determinanten aus Sicht der Vertriebspartner die Qualität der Zusammenarbeit bestimmen, und präsentiert Ansätze zur Vertriebsgestaltung, um die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und ihren internationalen Vertriebspartnern zu verbessern.

"Die Dissertation hat alles, was eine sehr gute Dissertation ausmacht: Empirische Analysen, konzeptionelle Teile, Fallstudien und konkrete Schlussfolgerungen."

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backkhaus

Universität Münster

"Die Arbeit verbindet auf vorbildliche Weise die Stärken quantitativer und qualitativer empirischer Analysemethoden."

Prof. Dr. Andreas Herrmann

Universität St.Gallen

Détails du produit

Auteurs Christian Schmitz
Collaboration Prof. Dr. Christian Belz (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783835002180
ISBN 978-3-8350-0218-0
Pages 378
Dimensions 151 mm x 24 mm x 209 mm
Poids 514 g
Illustrations XXVI, 378 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Marketing-Management
Marketing-Management
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Marktforschung, Industrie, Vertrieb, C, Marketing und Vertrieb, Vertriebsorganisation, optimieren, Business and Management, vertriebsmanagement, Vertretung, Business and Management, general, Tochtergesellschaften, Tochtergesellschaft, Internationales Marketing

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.