Fr. 34.50

Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie - Ein Arbeitsbuch für Studium und Klinik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses von erfahrenen HochschullehrerInnen und KlinikerInnen entwickelte Arbeitsbuch dient als Einstieg und Vertiefung in die Fachgebiete der Psychosomatischen Medizin, der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Es stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Verläufe sowie psychosomatische und psychologische Behandlungsansätze vor und bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Herangehensweise und Diagnostik. Dabei wird auch die spirituelle Dimension von Krankheit und Leiden in den Blick genommen. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Disziplinen und Krankheitsbilder, die ärztlich-/psychologisch-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und Klinischen Psychologie. Die Inhalte folgen einer psychodynamischen Ausrichtung, aber auch anderen relevanten Schulen und Denkweisen. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage ist durch fortlaufende Fallbeispiele sowie Audio-Interviews mit ExpertInnen anschaulich und praxisnah gestaltet.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. biol. hum. Dipl.-Psych. Anna Buchheim ist Professorin für Klinische Psychologie an der Universität Innsbruck.
Dr. med. Katharina Biersack ist Fachärztin und wiss. Mitarbeiterin an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj ist Professor für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.
PD Dr. med. Joram Ronel ist Chefarzt und Leiter des Dept. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Klinik Barmelweid sowie Lehrbeauftragter an der ETH Zürich.

Résumé

Dieses von erfahrenen HochschullehrerInnen und KlinikerInnen entwickelte Arbeitsbuch dient als Einstieg und Vertiefung in die Fachgebiete der Psychosomatischen Medizin, der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Es stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Verläufe sowie psychosomatische und psychologische Behandlungsansätze vor und bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Herangehensweise und Diagnostik. Dabei wird auch die spirituelle Dimension von Krankheit und Leiden in den Blick genommen. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Disziplinen und Krankheitsbilder, die ärztlich-/psychologisch-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und Klinischen Psychologie. Die Inhalte folgen einer psychodynamischen Ausrichtung, aber auch anderen relevanten Schulen und Denkweisen. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage ist durch fortlaufende Fallbeispiele sowie Audio-Interviews mit ExpertInnen anschaulich und praxisnah gestaltet.

Détails du produit

Auteurs Katharina Biersack, Anna Buchheim, Michael Ermann, Eckhard Frick, Joram Ronel, Joram u a Ronel, Otmar Seidl
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2025
 
EAN 9783170389465
ISBN 978-3-17-038946-5
Pages 117
Dimensions 210 mm x 8 mm x 297 mm
Poids 331 g
Illustrations 11 Abb., 11 Tab.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Psychosomatik, Psychologie, Psychotherapie, Psychodiagnostik, Medizin, Gesundheit, Lehrbuch, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Krisenintervention, Ärzte, Psychosomatische Medizin, Psychosomatische Störungen, posttraumatische Störungen, Ärztliche Weiterbildung, Psychogene Störungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.