Fr. 35.50

Differenzierung im Sportunterricht / Sekundarstufe - Bewegungsaufgaben für alle Schüler

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Dieser umfangreiche Praxisleitfaden richtet sich an Sportlehrer in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 13, und bietet eine Vielzahl an Stundenbildern, die durch prägnante Illustrationen unterstützt werden. Der adaptive Sportunterricht berücksichtigt die heterogenen motorischen Fähigkeiten der Schüler und erfordert eine differenzierte Herangehensweise. Besonders im Sportunterricht ist die Bandbreite der körperlichen und koordinativen Fähigkeiten unmittelbar sichtbar. Von motorisch schwächeren, über ängstliche oder konzentrationsschwache Schüler bis hin zu besonders leistungsstarken Kindern - der Sportlehrer steht vor der Herausforderung, alle Schüler erfolgreich in den Unterricht zu integrieren.Die Differenzierung im Sportunterricht ist daher ein wesentlicher Bestandteil, um jedem Schüler Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Dabei müssen sowohl konditionelle als auch koordinative Fähigkeiten individuell gefördert werden. Dieser Praxisband zeigt auf, wie durch gezielte didaktische und methodische Differenzierung eine effektive Planung und Organisation des Sportunterrichts gelingt. Spiele und moderne Trendsportarten bieten hierbei abwechslungsreiche Möglichkeiten, durch Regelanpassungen und Variationen allen Schülern eine aktive Teilnahme zu ermöglichen.Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Differenzierung in verschiedenen Bereichen gelegt:- Niveau: Unterschiedliche Leistungsvoraussetzungen und motorische Fähigkeiten der Schüler, die durch Kurssysteme unterstützt werden können.- Interessen: Die Unterrichtsgestaltung orientiert sich an den vielfältigen Interessen und Neigungen der Schüler.- Äußere Differenzierung: Aufteilung in Schularten, Schulzweige und Kursgruppen.- Innere Differenzierung: Ausrichtung der Lernprozesse auf das Begabungs- und Leistungsgefälle innerhalb der Lerngruppe sowie die unterschiedlichen Interessen.Die vorgestellten Stundenbilder bieten zahlreiche praktische Beispiele, wie differenzierende Maßnahmen im Unterricht umgesetzt werden können:- Bewegungsfertigkeiten: Über differenzierte methodische Übungsreihen erlernen und festigen Schüler neue Bewegungsabläufe oder verbessern bereits beherrschte Fertigkeiten.- Konditionelle und koordinative Programme: Differenziert gestaltete Übungen ermöglichen es, die Fitness und Koordination aller Schüler zu steigern, unabhängig von ihrem Leistungsstand.- Spiele: Durch Regelveränderungen oder Variationen in den Spielen werden für alle Kinder und Jugendlichen differenzierte Spielmöglichkeiten geschaffen, die eine aktive Teilhabe und Integration im Sportunterricht sicherstellen.Mit diesem Buch erhalten Sportlehrer das notwendige Rüstzeug, um den adaptiven Sportunterricht in der Sekundarstufe effektiv und praxisnah zu gestalten. Es unterstützt bei der Planung und Organisation von Sportstunden, wobei stets die Heterogenität der Lerngruppen im Blick bleibt. Durch differenzierte Ansätze in der Leistungsfeststellung und in der sportlichen Förderung werden alle Schüler - unabhängig von ihren Voraussetzungen - individuell angesprochen und gefördert.96 Seiten

Résumé

Dieser umfangreiche Praxisleitfaden richtet sich an Sportlehrer in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 13, und bietet eine Vielzahl an Stundenbildern, die durch prägnante Illustrationen unterstützt werden. Der adaptive Sportunterricht berücksichtigt die heterogenen motorischen Fähigkeiten der Schüler und erfordert eine differenzierte Herangehensweise. Besonders im Sportunterricht ist die Bandbreite der körperlichen und koordinativen Fähigkeiten unmittelbar sichtbar. Von motorisch schwächeren, über ängstliche oder konzentrationsschwache Schüler bis hin zu besonders leistungsstarken Kindern – der Sportlehrer steht vor der Herausforderung, alle Schüler erfolgreich in den Unterricht zu integrieren.

Die Differenzierung im Sportunterricht ist daher ein wesentlicher Bestandteil, um jedem Schüler Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Dabei müssen sowohl konditionelle als auch koordinative Fähigkeiten individuell gefördert werden. Dieser Praxisband zeigt auf, wie durch gezielte didaktische und methodische Differenzierung eine effektive Planung und Organisation des Sportunterrichts gelingt. Spiele und moderne Trendsportarten bieten hierbei abwechslungsreiche Möglichkeiten, durch Regelanpassungen und Variationen allen Schülern eine aktive Teilnahme zu ermöglichen.

Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Differenzierung in verschiedenen Bereichen gelegt:

- Niveau: Unterschiedliche Leistungsvoraussetzungen und motorische Fähigkeiten der Schüler, die durch Kurssysteme unterstützt werden können.
- Interessen: Die Unterrichtsgestaltung orientiert sich an den vielfältigen Interessen und Neigungen der Schüler.
- Äußere Differenzierung: Aufteilung in Schularten, Schulzweige und Kursgruppen.
- Innere Differenzierung: Ausrichtung der Lernprozesse auf das Begabungs- und Leistungsgefälle innerhalb der Lerngruppe sowie die unterschiedlichen Interessen.

Die vorgestellten Stundenbilder bieten zahlreiche praktische Beispiele, wie differenzierende Maßnahmen im Unterricht umgesetzt werden können:

- Bewegungsfertigkeiten: Über differenzierte methodische Übungsreihen erlernen und festigen Schüler neue Bewegungsabläufe oder verbessern bereits beherrschte Fertigkeiten.
- Konditionelle und koordinative Programme: Differenziert gestaltete Übungen ermöglichen es, die Fitness und Koordination aller Schüler zu steigern, unabhängig von ihrem Leistungsstand.
- Spiele: Durch Regelveränderungen oder Variationen in den Spielen werden für alle Kinder und Jugendlichen differenzierte Spielmöglichkeiten geschaffen, die eine aktive Teilhabe und Integration im Sportunterricht sicherstellen.

Mit diesem Buch erhalten Sportlehrer das notwendige Rüstzeug, um den adaptiven Sportunterricht in der Sekundarstufe effektiv und praxisnah zu gestalten. Es unterstützt bei der Planung und Organisation von Sportstunden, wobei stets die Heterogenität der Lerngruppen im Blick bleibt. Durch differenzierte Ansätze in der Leistungsfeststellung und in der sportlichen Förderung werden alle Schüler – unabhängig von ihren Voraussetzungen – individuell angesprochen und gefördert.

96 Seiten

Détails du produit

Auteurs Rudi Lütgeharm
Edition KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2024
 
EAN 9783988410849
ISBN 978-3-9884108-4-9
Pages 96
Dimensions 210 mm x 5 mm x 300 mm
Poids 295 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement

Fitness, Sportunterricht, Krafttraining, Ausdauer, für die Sekundarstufe II, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Klasse 7, Klasse 10, Klasse 5, Klasse 9, Klasse 6, Klasse 8, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Klasse 12, Klasse 13, Klasse 11

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.