Fr. 22.50

Die Ambivalenz der Tafel e.V. Deutschland. Am Beispiel des Ochsenfurter Ladens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Arbeit der Tafel ermöglichen mit den positiven und negativen Seiten. Es soll gleichzeitig Perspektiven aufzeigen, diese Probleme zu beseitigen. Auch die Arbeit der Ehrenamtlichen spielt dabei eine wesentliche Rolle in Bezug auf den Erfolg der Klienten.

Deutschlandweit gibt es in jeder größeren Stadt einen Tafelladen, dessen Hilfe Menschen mit einem geringen Einkommen in Anspruch nehmen dürfen. Doch weshalb ist die Existenz der Tafel scheinbar so wichtig? Eigentlich deckt der deutsche Sozialstaat mithilfe der Fürsorgeleistungen des SGB II, SGB III und SGB XII das Existenzminimum der Bedürftigen ab. Müssten Tafelläden in Deutschland nicht überflüssig sein, wenn die Armen einen individuellen Regelbedarf vom Staat bekommen?

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.07.2023
 
EAN 9783346917706
ISBN 978-3-346-91770-6
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.