épuisé

Allgemeines Verwaltungsrecht - Mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte. Mit Online-Zugang

Allemand · Supports combinés

Description

En savoir plus

Die Konzeption:
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet einen wesentlichen Teil des Stoffes, der im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich des Jura-Studiums zu erarbeiten ist. Seine Beherrschung ist damit unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen der juristischen Prüfungen. Dieses Buch präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht in der Breite und Tiefe, die notwendig für ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums ist. Die Konzentration auf prüfungsrelevante Themenkreise ermöglicht eine Darstellung auf relativ knappem Raum. Der Problemveranschaulichung dienen den Kapiteln vorangestellte Fälle, die an deren Ende gelöst werden. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung bezeugt die praktische Relevanz des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Hinweise auf Falllösungen in der juristischen Ausbildungsliteratur werden, wo immer möglich, gegeben.

Erstmals: Die Neuauflage enthält im integrierten ebook (das die bisherige CD-ROM nicht nur ersetzt, sondern deutlich erweitert) den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für verwaltungsrechtliche Fragestellungen wegweisende Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG sowie einiger Oberverwaltungsgerichte der Länder. Der Leser gelangt so mit einem "Klick" aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen.
Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis Juni 2014.

Commentaire

So mögen Leser, die (auch) mit PC, Tablet oder Smartphone lernen, Allgemeines Verwaltungsrecht studieren. Das Lehrbuch wird zudem ergänzt durch einen vom selben Autor verfassten "Klausurenkurs im Verwaltungsrecht" ... Für Studienzwecke handelt es sich um eine sehr günstige Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechts.
Prof. Dr. Stefan Muckel, Köln, in: JA 9/2017

Das Angebot zum Verwaltungsrecht aus der Reihe "Schwerpunkte Pflichtfach" ist umfassend. Gerade Studenten, denen allgemein ein Zugang zum öffentlichen Recht bzw. besonders zum Verwaltungsrecht fehlt, sollten zu diesen Lehrbüchern greifen. Systemwissen und Systemverständnis werden gut geschult, was im Verwaltungsrecht im besonderen Maße wichtig ist. In Kombination mit den Fallbüchern aus demselben Verlagshaus sollten wirklich keine Lücken mehr bestehen.
Michael Stern auf: www.justament.de 8.1.2018

... sehr empfehlenswert.
ElbeLaw.de 11/2011

Das Buch von Peine überzeugt. Ausgehend von seiner Zielsetzung, die studienrelevanten Bereiche des allgemeinen Verwaltungsrechts zu vermitteln, ist das Lehrbuch nicht zu umfangreich, aber ausführlich genug, um eine gute Vorbereitung auf die juristischen Staatsprüfungen zu ermöglichen. Zusammen mit der CD-ROM mit höchstrichterlichen Entscheidungen ist der Preis von 23,50 Euro in Ordnung.
studjur-online.de 3.2.2009

Ein Buch, das man möglichst früh zur Hand nehmen sollte, da es einem zahlreiche Umwege erspart.
Studium WS 02/03

Détails du produit

Auteurs Franz-Joseph Peine
Edition Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 14.10.2014
 
EAN 9783811493643
ISBN 978-3-8114-9364-3
Pages 355
Dimensions 170 mm x 235 mm x 19 mm
Poids 646 g
Thèmes Jura auf den Punkt gebracht
Schwerpunkte Pflichtfach
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.