Fr. 15.50

Erste Hilfe zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Broschüre wendet sich an alle Unternehmen, die das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSG) - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - umsetzen müssen. Das Gesetz ist seit 22.7.2021 verkündet und in Teilen seit 1.1.2022 in Kraft. Die wesentlichen Teile des Gesetzes treten am 28.6.2025 in Kraft. Das Gesetz verpflichtet Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Einführer und Händler, ihre nach dem 28.6.2025 in Verkehr gebrachten Produkte unter Bußgeldandrohung bei Nichtbefolgung barrierefrei zu gestalten bzw. nur dann in den Verkehr zu bringen und zu vertreiben bzw. zu nutzen.
Die Anwendungsbeispiele beginnen bei einer einfachen Homepage und enden bei Selbstbedienungsterminals in Banken. Gleiches gilt für Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr oder Telekommunikationsdienste.

Vorteile auf einen Blick

  • komplexe Materie verständlich erklärt
  • viele Beispielsfälle, Hinweise und Tipps
Zielgruppe
Für Unternehmen, Handel, Verbraucherinnen und Verbraucher.

Résumé

Zum Werk
Die Broschüre wendet sich an alle Unternehmen, die das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSG) - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - umsetzen müssen. Das Gesetz ist seit 22.7.2021 verkündet und in Teilen seit 1.1.2022 in Kraft. Die wesentlichen Teile des Gesetzes treten am 28.6.2025 in Kraft. Das Gesetz verpflichtet Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Einführer und Händler, ihre nach dem 28.6.2025 in Verkehr gebrachten Produkte unter Bußgeldandrohung bei Nichtbefolgung barrierefrei zu gestalten bzw. nur dann in den Verkehr zu bringen und zu vertreiben bzw. zu nutzen.
Die Anwendungsbeispiele beginnen bei einer einfachen Homepage und enden bei Selbstbedienungsterminals in Banken. Gleiches gilt für Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr oder Telekommunikationsdienste.

Vorteile auf einen Blick

  • komplexe Materie verständlich erklärt
  • viele Beispielsfälle, Hinweise und Tipps
Zielgruppe
Für Unternehmen, Handel, Verbraucherinnen und Verbraucher.

Détails du produit

Auteurs Marit Hansen, Marit (Dr.) Hansen, Rolf Schwartmann, Rolf (Prof. Dr.) Schwartmann
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.08.2024
 
EAN 9783406812958
ISBN 978-3-406-81295-8
Pages 48
Dimensions 209 mm x 3 mm x 298 mm
Poids 164 g
Thème Vorsorgebroschüren
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Unternehmen, Telekommunikation, E-Rabatt, elektronischer Geschäftsverkehr

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.