Fr. 22.50

Der deutsche Verfassungspatriotismus. Eine Chance für die Identitätsproblematik der Europäischen Union?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfassungsvertrag hätte dabei helfen können, die Identitätskrise auf politischer Ebene zu lösen und die gemeinsame Handlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten zu stärken. Um aber zur Lösung der Identitätskrise insgesamt einen Beitrag leisten zu können, muss der Verfassungsvertrag für die BürgerInnen Europas mehr sein als nur ein juristisches Dokument. Sie müssen sich mit diesem Vertrag identifizieren können ¿ das heißt sich selbst als EuropäerInnen begreifen ¿, denn schlussendlich kann nur auf diesem Wege die Vision einer politischen Union Europas weiterhin Bestand haben. Die identitätsstiftende Wirkung, die der Verfassungsvertrag braucht, könnte durch das Konzept des Verfassungspatriotismus zustande kommen, welches von dem Deutschen Dolf Sternberger entwickelt wurde.

Um diesen Sachverhalt zu nachzugehen, sollen zwei Forschungsfragen im Vordergrund stehen. Die erste lautet: Welche Grenzen bzw. Möglichkeiten bietet der Verfassungspatriotismus bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945? Aufbauend darauf soll die zweite Frage wie folgt lauten: Kann das Konzept des Verfassungspatriotismus für die aktuelle Identitätsproblematik der EU als Lösungsansatz dienen? In dieser Hausarbeit soll die folgende These untersucht werden: Der Verfassungspatriotismus hatte bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945 eine begrenzte Wirkung, wodurch auch eine Projektion dieses Konzeptes auf die europäische Ebene - als ein möglicher Lösungsweg für die Identitätsproblematik der EU - sinnfrei ist.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.07.2023
 
EAN 9783346918499
ISBN 978-3-346-91849-9
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.