Fr. 28.00

Die Schwierigkeit mit dem Wissen - Überlegungen ausgehend von Sokrates

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Martin Mosimann studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte des Mittelalters und Geschichte der Neuzeit an der Universität Basel. Seit dem Abschluss seiner Promotion zum Thema Die «Mainauer Naturlehre» im Kontext der Wissenschaftsgeschichte ist er als Gymnasiallehrer und Publizist tätig. Bei Schwabe erschien zuletzt Emanzipation ernst genommen. Überlegungen zu einem umstrittenen Begriff (2023).

Résumé

Sokrates’ Behauptung zu wissen, dass er nicht(s) wisse, mag als Muster einer «tiefen» philosophischen Aussage gelten, muss jedoch überprüft werden. So trifft sie in Bezug auf formales Wissen (wie es Mathematik und Logik herstellen) sicher nicht zu; dieses ist gewiss, aber inhaltsleer. Alltagswissen dagegen kann ohne Gewissheit erstaunlich brauchbar sein. Und materielles Wissen in Bezug auf die empirische Welt kann tatsächlich gewonnen werden, gilt aber immer nur auf Zusehen hin, statt gewiss zu sein. Und schliesslich gibt es Fragestellungen, die wirklich nicht beantwortet werden können.

Préface

«Ich weiss, dass ich nichts weiss» – wirklich?

Détails du produit

Auteurs Martin Mosimann, Martin Mosimann
Edition schwabe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.08.2023
 
EAN 9783796549106
ISBN 978-3-7965-4910-6
Pages 138
Dimensions 152 mm x 220 mm x 14 mm
Poids 227 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Erkenntnistheorie, Sokrates, Ordnung, Skepsis, Sartre, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Ethik und Moralphilosophie, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Wahl, Handlungstheorie, Antike griechische und römische Philosophie, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Wissensgewinn, materielles Wissen, formales Wissen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.