Fr. 66.00

Exazerbationen bei COPD - Prophylaxe und Management

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die COPD ist und bleibt eine grundsätzlich präventable Erkrankung, wobei Exazerbationen der klinisch relevanteste Treiber von Morbidität und Mortalität der Erkrankung sind. Seit der ersten Auflage dieses Bandes hat sich das Wissen um Ursachen, pathogenetische Mechanismen und Folgen der Exazerbation ebenso stetig entwickelt wie Ansätze einer erfolgreichen Prävention. Für eine erfolgreiche primäre, sekundäre und tertiäre Prävention der COPD ist ein grundlegendes Wissen über Definition, Ursachen, Pathophysiologie, Folgen der Exazerbation und ihrer leitliniengerechten Behandlung bzw. Vermeidung für jeden klinisch tätigen Arzt unerlässlich.Die vorliegende zweite Auflage dieser Monographie schlägt eine Brücke vom Stand gegenwärtigen Wissens zu Neuentwicklungen und Zukunftskonzepten für die Prävention oder Behandlung von COPD-Exazerbationen. Sie soll auch weiterhin als Informationsquelle sowohl für praktisch tätige (Fach-)Ärzte in ambulanter oder stationärer Versorgung als auch für Wissenschaftler in klinischer Forschung und Entwicklung dienen.

Table des matières

1.Definition der COPD-Exazerbation101.1.Symtombasierte versus ereignisbasierte Definition akuter Exazerbationen121.2.Schweregradeinteilung akuter Exazerbationen131.3.Standardisierung und Erfassung innerhalb und außerhalb klinischer Studien: EXACT-PRO, CERT und MEP141.4.Neue Entwicklungen: das "Rome Proposal"151.5.Literatur162.Ätiologie und Pathophysiologie der Exazerbation202.1.Ursachen202.1.1.Infektiöse Genese212.1.2.Nicht-infektiöse Genese222.2.Zelluläre Entzündung bei der Exazerbation232.3.Pathophysiologie der akuten Exazerbation242.4.Literatur263.Auswirkungen und Folgen akuter Exazerbationen303.1.Mortalität303.2.Einfluss auf Symptome und Aktivität313.3.Einfluss auf Lebensqualität und Gesundheitsstatus333.4.Einfluss auf Lungenfunktion343.6.Bedeutung von Rezidiven einer akuten Exazerbationen353.7.Kosten363.8.Literatur364.Therapie akuter Exazerbationen404.1.Pharmakotherapie404.1.1.Bronchodilatatoren404.1.2.Kortikosteroide414.1.3.Antibiotika424.1.4.Inhibition der Phosphodiesterase-4434.2.Nicht-medikamentöse Therapie444.2.1.Nicht-invasive Beatmung454.3.Literatur465.Exazerbationsprävention505.1.Medikamentöse Exazerbationsprophylaxe515.1.1.Langwirksame Bronchodilatatoren515.1.2.Inhalierbare Kortikosteroide (ICS), Monotherapie und Fixkombinationen (LABA/ICS)535.1.3.LABA/LAMA-Fixkombinationen545.1.4.Dreifachkombinationen aus LABA/LAMA/ICS555.1.5.Pharmakotherapie jenseits der Dreifachkombinationen585.1.6.Zusammenfassung: Empfehlung zur medikamentösen Exazerbationsprävention nach GOLD 2023595.2.Impfungen, nicht-medikamentöse Exazerbationsprophylaxe605.3.Literatur616.Ausblick: zukünftige Therapiestrategien und Forschungsschwerpunkte666.1.Paradigmenwechsel des COPD-Managements: Risiko-adaptierte Therapie vs "treat-to-fail"-Strategien?666.2.Klinische Entwicklung neuer Therapieansätze zur Vermeidung von Exazerbationen676.3.Allgemeine antiinflammatorische Therapieansätze in klinischer Entwicklung676.4.Therapieentwicklungen mit etablierten oder neuartigen Wirkmechanismen696.4.1.Inhalative PDE3/PDE4-Inhibition696.4.2.Monoklonale Antikörper (Biologika)696.5.Methodische Aspekte: Studiendesign und Wahl klinischer Endpunkte706.6.Biomarker716.6.1.Bluteosinophile716.6.2.Andere Biomarker726.7."Phänotypisierung" von Exazerbationen als Grundlage neuer Behandlungsstrategien736.8.Literatur73Index76

Détails du produit

Auteurs Kai-Michael Beeh
Edition UNI-MED, Bremen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 09.08.2023
 
EAN 9783837416619
ISBN 978-3-8374-1661-9
Pages 76
Dimensions 176 mm x 246 mm x 9 mm
Poids 293 g
Illustrations 46 Abb.
Thème UNI-MED Science
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Prävention, COPD, Exazerbationen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.