Fr. 97.00

Allianzen in der Markenführung - Ansatz zur Planung kooperativer Markenstrategien. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Markenmanagement steht vor der Herausforderung, nicht nur die Markenkerne zur bewahren, sondern die eigenen Marken auch kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als Instrument der gezielten Weiterentwicklung des eigenen Markenportfolios haben Markenallianzen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Andreas Spengel untersucht, welche Chancen und Risiken sich aus der externen Wachstumsoption strategischer Markenallianzen ergeben. Im Mittelpunkt steht die fundierte Analyse dominanter Phänotypen von Markenallianzen und ihre Bewertung im Hinblick auf die verfolgten Zielsetzungen. Die analytische Trennung der Erscheinungsformen bietet die Basis für das Verständnis von Markenallianzen und für einen umfassenden Managementansatz, der sich ganzheitlich mit der Entwicklung und Steuerung von Markenallianzen auseinandersetzt. Neben der systematischen Aufbereitung des Themenfeldes bietet die Arbeit wertvolle Hinweise, wie die eigenen Marken im Rahmen von Markenallianzen weiterentwickelt werden können.

Table des matières

1. Einführung.- 1.1 Kontext in der Markenführung.- 1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2. Bezugsrahmen der Markenführung.- 2.1 Grundlagen der Markenführung.- 2.2 Die Markenführung im Rahmen der Unternehmensführung.- 2.3 Markenallianzen als strategische Option in der Markenführung.- 2.4 Zwischenfazit.- 3. Allianzen in der Markenführung.- 3.1 Systematisierende Vorüberlegungen.- 3.2 Composite Branding.- 3.3 Metamarken.- 3.4 Ingredient Branding.- 3.5 Zusammenfassende Bewertung von Markenallianzen.- 4. Planungsansatz kooperativer Markenstrategien.- 4.1 Phasenorientiertes Management von Markenallianzen.- 4.2 Markenstrategische Standortanalyse.- 4.3 Projektinitiierung - Partnersuche, -bewertung und -auswahl.- 4.4 Projektkonkretisierung - Kooperationsvereinbarung und Eckpunkte der Umsetzung.- 4.5 Strategische Kontrolle.- 4.6 Zusammenfassung.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Andreas Spengel promovierte bei Prof. Dr. Heymo Böhler am Lehrstuhl für Marketing der Universität Bayreuth und ist bei einer Consultingfirma in München als Unternehmensberater tätig.

Prof. Dr. Heymo Böhler ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre III - Marketing - an der Universität Bayreuth und Mitglied des Vorstands des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V..

Résumé

Das Markenmanagement steht vor der Herausforderung, nicht nur die Markenkerne zur bewahren, sondern die eigenen Marken auch kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als Instrument der gezielten Weiterentwicklung des eigenen Markenportfolios haben Markenallianzen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Andreas Spengel untersucht, welche Chancen und Risiken sich aus der externen Wachstumsoption strategischer Markenallianzen ergeben. Im Mittelpunkt steht die fundierte Analyse dominanter Phänotypen von Markenallianzen und ihre Bewertung im Hinblick auf die verfolgten Zielsetzungen. Die analytische Trennung der Erscheinungsformen bietet die Basis für das Verständnis von Markenallianzen und für einen umfassenden Managementansatz, der sich ganzheitlich mit der Entwicklung und Steuerung von Markenallianzen auseinandersetzt. Neben der systematischen Aufbereitung des Themenfeldes bietet die Arbeit wertvolle Hinweise, wie die eigenen Marken im Rahmen von Markenallianzen weiterentwickelt werden können.

Détails du produit

Auteurs Andreas Spengel
Collaboration Prof. Dr. Heymo Böhler (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783835000896
ISBN 978-3-8350-0089-6
Pages 307
Poids 420 g
Illustrations XVIII, 307 S. 2 Abb.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Marketing, Management, Marke, Markenschutz, Marktforschung, C, Management und Managementtechniken, optimieren, Business and Management, Markenführung, Wachstumsstrategie, Co-Branding, Markenallianz, Markenkooperation, Allianzen, strategische

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.