Fr. 26.50

Die ethischen Implikationen der CRISPR-Technologie. Grenzen und Verantwortungen der Gentechnik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die CRISPR-Technologie hat eine Revolution in der Genom-Editierung ausgelöst und bietet enorme Potenziale für die medizinische Forschung und Behandlung von genetischen Erkrankungen. Doch mit diesen bahnbrechenden Möglichkeiten ergeben sich auch ethische Fragen und Implikationen, die sorgfältig betrachtet werden müssen. In diesem Artikel untersuchen wir die ethischen Aspekte, die mit der Anwendung der CRISPR-Technologie verbunden sind.

Unsere Untersuchung beginnt mit einer Einführung in die CRISPR-Technologie und erläutert die grundlegenden Prinzipien der Genom-Editierung. Wir diskutieren die vielfältigen Anwendungsbereiche, von der Heilung genetischer Krankheiten bis zur Modifikation von Pflanzen und Tieren für landwirtschaftliche Zwecke.

Anschließend widmen wir uns den ethischen Überlegungen, die mit der CRISPR-Technologie einhergehen. Wir beleuchten die Themen der genetischen Manipulation beim Menschen, einschließlich der potenziellen Auswirkungen auf die menschliche Evolution, die Gerechtigkeit im Zugang zur Technologie und die möglichen Risiken für die Gesellschaft. Zudem untersuchen wir die ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Veränderung von Tier- und Pflanzenarten, wie beispielsweise die Schaffung von transgenen Organismen und mögliche Auswirkungen auf Ökosysteme.

Darüber hinaus betrachten wir die Rolle der Regulierung und Governance bei der Nutzung der CRISPR-Technologie. Wir analysieren bestehende rechtliche Rahmenbedingungen und diskutieren die Notwendigkeit von Richtlinien und internationaler Zusammenarbeit, um den verantwortungsvollen Einsatz dieser Technologie zu gewährleisten.

Unsere Arbeit bietet eine umfassende Betrachtung der ethischen Implikationen der CRISPR-Technologie und beleuchtet die zentralen Schlüsselwörter wie Genom-Editierung, Gentechnik, ethische Fragen, menschliche Evolution, Umweltauswirkungen und Regulierung. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die CRISPR-Technologie das Potenzial hat, zahlreiche positive Auswirkungen zu haben, aber gleichzeitig eine vorsichtige und verantwortungsvolle Herangehensweise erfordert, um ethische Bedenken zu berücksichtigen und potenzielle Risiken zu minimieren.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.07.2023
 
EAN 9783346911780
ISBN 978-3-346-91178-0
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.