Fr. 95.00

Anatomie der Buchstaben - Basiswissen für Schriftgestalter. Basiswissen für Schriftgestalter

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Schriften entwerfen ist einfach und angesagt. Faszinierende und günstige Software hilft und Type boomt. Wenn es aber um Schriften für den Mengensatz geht, müssen Schriften belastbar sein. Dann kommt eine neue typografische Disziplin ins Spiel, die Nanotypografie!Wenn Mikrotypografie die Kunst ist, beim Setzen bereits erhältlicher Schriften Zurichtung, Versalausgleich etc. zu perfektionieren, dann ist »Nanotypografie« die Gestaltung der Einzelzeichen selbst. Die Kunst, Buchstaben und andere Zeichen zu formen: die Rundungen, die Ausprägung und Länge der Serifen etc.Nur wenige Könner haben dank langer Erfahrung die vielen Aspekte und Tücken, die es beim Gestalten eines Buchstabens zu beachten gilt, locker »im Gefühl«, nur wenige kennen intuitiv die Anatomie der Buchstaben.Es sind die subtilen Details, die kleinen optischen Raffinessen, das Abweichen von der rein logisch-konstruktiven Form, die darüber entscheiden, ob eine Schrift angenehm, harmonisch wirkt, widerspenstig, interessant, oder ob wir sie unbewusst ablehnen.»Anatomie der Buchstaben« hat sich als das Standardwerk etabliert.Mit einer leicht verständlichen und umfassenden Anleitung begleitet das Buch den Prozess der Schriftgestaltung, erklärt die Gesetze und Klippen und wird so zum Startblock für eine neue Generation von Schrift- und Logo-Gestaltern!

Résumé

Schriften entwerfen ist einfach und angesagt. Faszinierende und günstige Software hilft und Type boomt. Wenn es aber um Schriften für den Mengensatz geht, müssen Schriften belastbar sein. Dann kommt eine neue typografische Disziplin ins Spiel, die Nanotypografie!

Wenn Mikrotypografie die Kunst ist, beim Setzen bereits erhältlicher Schriften Zurichtung, Versalausgleich etc. zu perfektionieren, dann ist »Nanotypografie« die Gestaltung der Einzelzeichen selbst. Die Kunst, Buchstaben und andere Zeichen zu formen: die Rundungen, die Ausprägung und Länge der Serifen etc.

Nur wenige Könner haben dank langer Erfahrung die vielen Aspekte und Tücken, die es beim Gestalten eines Buchstabens zu beachten gilt, locker »im Gefühl«, nur wenige kennen intuitiv die Anatomie der Buchstaben.

Es sind die subtilen Details, die kleinen optischen Raffinessen, das Abweichen von der rein logisch-konstruktiven Form, die darüber entscheiden, ob eine Schrift angenehm, harmonisch wirkt, widerspenstig, interessant, oder ob wir sie unbewusst ablehnen.

»Anatomie der Buchstaben« hat sich als das Standardwerk etabliert.
Mit einer leicht verständlichen und umfassenden Anleitung begleitet das Buch den Prozess der Schriftgestaltung, erklärt die Gesetze und Klippen und wird so zum Startblock für eine neue Generation von Schrift- und Logo-Gestaltern!

Détails du produit

Auteurs Karen Cheng
Edition Schmidt (Hermann), Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2013
 
EAN 9783874396899
ISBN 978-3-87439-689-9
Pages 232
Dimensions 216 mm x 280 mm x 26 mm
Poids 1470 g
Illustrations mit ca. 800 BeispielabbildungenMehrfarbig geprägter fadengehefteter Leinenband
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Autres
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture d'intérieur, design
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Autres

Design, Typografie, Grafik, Grafikdesign, Standardwerk, Typographie, Font, Basics, Ziffern, Schriftgestaltung, Schriftzeichen, Schriftsysteme, Alphabete, Schriften entwerfen, Schriftentwurf, Schrift-Duktus, Serifen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.