Description
Détails du produit
Auteurs | Andrea Erne |
Collaboration | Susanne Szesny (Illustrations) |
Edition | Ravensburger Verlag |
Langues | Allemand |
Recommandation d'âge | 4 à 7 ans |
Format d'édition | Cartonné |
Sortie | 01.12.2023 |
EAN | 9783473600557 |
ISBN | 978-3-473-60055-7 |
Pages | 16 |
Dimensions | 247 mm x 17 mm x 252 mm |
Poids | 535 g |
Illustrations | Farbig illustriert |
Thèmes |
Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe Kernreihe (4-7 J.) |
Catégories |
Livres pour enfants et adolescents
> Littérature spécialisée (texte ou images)
Tauchen, Strand, Geschenk, Wasserball, Urlaub, Beschäftigung, Geschenkidee, Grundschule, Meer, See, Lesen, für Mädchen, für Jungen, Ozeane und Meere, Baden, Seepferdchen, Freibad, brustschwimmen, SCHWIMMUNTERRICHT, Schwimmen lernen, Schwimmsport, Schwimmtechnik, Schwimmwettbewerb, Schwimmkurs, Hallenbad, für Kinder ab 4 Jahre, Kindergarten/Vorschule, Schwimmbecken, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, Baderegeln |
Commentaires des clients
-
Ein wissenswerter Spaß für Kinder
Komm mit zum Schwimmen ist ein weiteres tolles Buch aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe.
Das Buch wurde vom DLRG empfohlen und man erfährt nicht nur vieles über das schwimmen selbst sondern auch vieles was noch so dazugehört.
In unsere Familie sind fast alle Wasserratten und daher war das Buch definitiv das richtige, auch für die kleinen.
Die kleinen konnten schon viele Eindrücke gewinnen, in dem Thema Abzeichen. Den Kindern wird kinderleicht die verschiedenen Baderegeln erklärt und auch die Aufgaben von Bademeistern lernen die Kinder kennen. Sie fanden es sehr spannend und interessant. Durch die Klappen hatten sie riesigen Spaß und wollten alle klappen direkt öffnen.
Ich bin von dem Buch definitiv überzeugt und finde es gut, dass so die kleinen schon viel über das schwimmen lernen. Ich denke das mit dem Buch Kindern die Angst vor dem Wasser haben, die Angst genommen werde kann.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat Spaß gemacht, es war interessant und man konnte viel lernen.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.