Partager
Fr. 49.90
Lightart im Pot, Lightart im Pott, Sebastian Worm, Marcello Zerletti
Nachtfotografie - Kreativ fotografieren mit Langzeitbelichtung, Lightpainting und Available Light. Wissen, Workshops und Inspiration
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés
Description
Sobald die Sonne am Horizont verschwindet, bricht die Zeit der Nachtfotografie an: Die Dämmerung hüllt die Welt in atemberaubende Farben. Die Städte erstrahlen in tausend Lichtern. Und in der Dunkelheit lassen sich mit langen Belichtungszeiten spektakuläre Lichtspuren, ja sogar wahre Lightpainting-Kunstwerke auf den Sensor bannen. Die Autor*innen dieses Buches - Sebastian Worm, Marcello Zerletti und die Gruppe "Lightart im Pott" - begleiten Sie bei Ihren nächtlichen Fotoabenteuern. Sie zeigen Ihnen, welches Zubehör sie einpacken, wie sie ihre Kamera auf die jeweiligen Bedingungen einstellen und wann sie welche Fototechnik einsetzen. In zahlreichen Workshops erfahren Sie so Schritt für Schritt, wie aus Ideen und spannenden Lichtsituationen außergewöhnliche Fotos entstehen. Werden Sie kreativ und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Nachtfotografie!
Aus dem Inhalt:
- Zusammenstellung und richtiger Einsatz der Fotoausrüstung
- Gekonnt belichten und scharfstellen in der Dunkelheit
- Das richtige Licht: Dämmerung, Mondlicht oder künstliches Licht
- Langzeitbelichtung: Das kreative Spiel mit Licht und Zeit
- Bokeh, HDR, Mitzieher, Wisch-Effekte
- Lichter der Stadt: Architektur, Fahrzeugspuren, Clubbeleuchtung, Volksfeste und vieles mehr
- Landschaften bei Nacht
- Lightpainting: Von der Idee bis zum fertigen Bild
- Bau und Einsatz von Lightpainting-Tools
- Exkurs zur Fotografie von Feuerwerken
Table des matières
So benutzen Sie dieses Buch ... 6
Faszination Nachtfotografie ... 8
Vom Zauber der Nacht ... 10
Langzeitbelichtung -- das kreative Spiel mit der Zeit ... 15
Licht bewusst wahrnehmen ... 22
Raum für Kreativität ... 24
Anregungen zum Nachdenken und Experimentieren ... 26
Die Ausrüstung -- Anforderungen und Einsatz ... 28
Die Kamera ... 31
Das Objektiv ... 39
Das Stativ ... 46
Workshop: Kreative Effekte vom Stativ ... 51
ND-Filter und Grauverlaufsfilter ... 54
Workshop: Filtereinsatz praktisch ... 58
Nützliche Kleinigkeiten ... 61
Die Fototechnik beherrschen ... 68
Überblick über die wichtigsten Bedienelemente ... 69
Dateiformate und Bildqualität ... 71
Richtig belichten ... 75
Workshop: Im Bulb-Modus fotografieren ... 86
Helligkeit und Kontraste im Griff ... 88
ISO-Wert und Bildrauschen ... 92
Der Weißabgleich ... 98
Autofokus am Limit: Scharfstellen bei Nacht ... 100
Weitere hilfreiche Funktionen ... 102
Das richtige Licht ... 106
Eigenschaften des Lichts ... 109
Workshop: Bokeh-Muster ... 114
Natürliches Licht und Kunstlicht ... 117
Workshop: Porträts mit Available Light ... 126
Dämmerung und Blaue Stunde ... 128
Tiefste Nacht ... 132
Wetter und Licht ... 134
Exkurs: Umgang mit dem Equipment bei Wind und Wetter ... 144
Lichter der Großstadt ... 148
Motive zwischen Abend- und Morgendämmerung ... 150
Meine Ausrüstung und Einstellungen ... 155
Grundsätzliche Hinweise ... 156
Workshop: Lichtspuren von Fahrzeugen ... 158
Workshop: Kontrastreiche Motive mit HDR aufnehmen ... 164
Workshop: Silhouetten und Schattenmenschen ... 170
Workshop: Mitzieher ... 175
Workshop: Auf dem Weihnachtsoder Jahrmarkt ... 179
Workshop: Klassische und moderne Architektur ... 184
Workshop: Leuchtreklame und andere Lichter ... 191
Workshop: Bahnhöfe und U-Bahn-Stationen ... 196
Workshop: Wischeffekte -- Intentional Camera Movement ... 201
Workshop: Der Mond über der Stadt ... 206
Landschaften bei Nacht ... 214
Fotografieren in der Dämmerung ... 217
Workshop: Ein Abend an der Küste ... 221
Künstliches Licht abseits großer Städte ... 224
Landschaften im natürlichen Licht der Nacht ... 227
Exkurs: Nordlichter fotografieren ... 236
Lightpainting ... 250
Lightpainting-Ausrüstung ... 252
Fototechnik: Die Einstellung der Kamera ... 259
Von der Idee zum Bild ... 264
Workshop: Das erste Lightpainting ... 265
Workshop: Lightpainting mit Tube ... 282
Workshop: Lightpainting mit Seifenblasenschwert ... 300
Workshop: Lightpainting mit Lightblade ... 306
Workshop: Lightpainting mit Domerad ... 322
Nachbearbeitung ... 328
Exkurs: Feuerwerksfotografie ... 338
Die Autorinnen und Autoren ... 348
Glossar ... 350
Index ... 355
A propos de l'auteur
Sebastian Worm bewegt sich fotografisch zwischen zwei Extremen: Ganz im Norden von Europa richtet er seine Kamera in den arktischen Himmel und macht spektakuläre Langzeitaufnahmen von Polarlichtern. Wenn die gerade einmal nicht zu sehen sind, experimentiert der Fotograf und Geologe mit seinem Makroobjektiv und Eisstrukturen, die er in der Natur vorfindet. Aber auch in seiner Heimat Bonn konzentriert er sich auf die Welt des Kleinen und macht Makrofotografien von Blumen und Pilzen, die nicht weniger beeindruckend sind.Marcello Zerletti ist professioneller Fotograf mit Sitz in Berlin. Er fotografiert vorzugsweise in den frühen Morgenstunden, um die Stimmung einer erwachenden Stadt oder Landschaft einzufangen und versucht, die Betrachter*innen immer mit auf einen kleinen Ausflug zu nehmen. Obwohl er weltweit als Auftragsfotograf unterwegs ist, liebt er seine Heimatstadt und entdeckt sein Berlin gerne immer wieder neu.
Résumé
Sobald die Sonne am Horizont verschwindet, bricht die Zeit der Nachtfotografie an: Die Dämmerung hüllt die Welt in atemberaubende Farben. Die Städte erstrahlen in tausend Lichtern. Und in der Dunkelheit lassen sich mit langen Belichtungszeiten spektakuläre Lichtspuren, ja sogar wahre Lightpainting-Kunstwerke auf den Sensor bannen. Die Autor*innen dieses Buches – Sebastian Worm, Marcello Zerletti und die Gruppe "Lightart im Pott" – begleiten Sie bei Ihren nächtlichen Fotoabenteuern. Sie zeigen Ihnen, welches Zubehör sie einpacken, wie sie ihre Kamera auf die jeweiligen Bedingungen einstellen und wann sie welche Fototechnik einsetzen. In zahlreichen Workshops erfahren Sie so Schritt für Schritt, wie aus Ideen und spannenden Lichtsituationen außergewöhnliche Fotos entstehen. Werden Sie kreativ und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Nachtfotografie!
Aus dem Inhalt:
Zusammenstellung und richtiger Einsatz der Fotoausrüstung
Gekonnt belichten und scharfstellen in der Dunkelheit
Das richtige Licht: Dämmerung, Mondlicht oder künstliches Licht
Langzeitbelichtung: Das kreative Spiel mit Licht und Zeit
Bokeh, HDR, Mitzieher, Wisch-Effekte
Lichter der Stadt: Architektur, Fahrzeugspuren, Clubbeleuchtung, Volksfeste und vieles mehr
Landschaften bei Nacht
Lightpainting: Von der Idee bis zum fertigen Bild
Bau und Einsatz von Lightpainting-Tools
Exkurs zur Fotografie von Feuerwerken
Texte suppl.
»Buchtipp«
Commentaire
»Das allumfassende Werk für Fotografie nach Sonnenuntergang. Lassen Sie sich von spektakulären Lightpaintings, farbenfrohen Lichtspuren und beeindruckenden Mondaufnahmen in den Bann der Nacht ziehen, und lernen Sie selbst alles, um die Kamera nach Sonnenuntergang noch lange nicht aus der Hand legen zu müssen.« CHIP FOTO-VIDEO 202410
Détails du produit
Auteurs | Lightart im Pot, Lightart im Pott, Sebastian Worm, Marcello Zerletti |
Edition | Rheinwerk Verlag |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 06.12.2023 |
EAN | 9783836296922 |
ISBN | 978-3-8362-9692-2 |
Pages | 360 |
Dimensions | 216 mm x 26 mm x 247 mm |
Poids | 1440 g |
Catégories |
Livres de conseils
> Hobby, bricolage
> Photographie, film, vidéo
Polarlicht, entdecken, available light, HDR, Scharfstellen, Langzeit-Belichtung, Bild-idee, Licht-Malerei, Zubehör Tool Kamera, Wisch-Effekt Mitzieher, Stadt Landschaft, Nacht-Fotografie Aufnahme, Lightpainting Feuerwerk |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.