Fr. 32.50

Reden halten - aber wie? - Antworten für Studierende sowie Fach- und Führungskräfte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Reden halten ist längst nicht mehr das Privileg einiger weniger Repräsentant:innen. Studierende sowie Fach- und Führungskräfte kommen heute vielfach in die Situation, eine Rede halten zu müssen. Für die Ungeübten bleibt dann meistens wenig Zeit für eine theoretische Einarbeitung, eine praktische Anleitung ist gefragt. Das Buch vermittelt Handlungsorientierungen für alle gängigen Redetypen. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen als digitales Zusatzmaterial Check- und Merklisten, Argumentationshilfen sowie Zusammenfassungen, die beim Lernen helfen und beim Aufbau der Rede unterstützen. Erhältlich über utb.de.

Table des matières

1 Nicht ernst gemeinte Ratschläge2 Rede ist nicht gleich Rede3 Redeziel4 Redepublikum4.1 Publikumsanalyse4.2 Publikumstypisierung4.3 Publikumsansprache5 Redeaufbau5.1 Grundstruktur5.2 Anfang5.3 Beispiele Redeeinstieg5.4 Exkurs: Storytelling5.5 Redekern5.5.1 Argumentationsschemata5.5.2 Fünfsatz-Redeform in Beispielen5.5.3 Stärken der Argumentationskraft5.5.4 Schemata zum Statement "Lösungsvorschlag5.5.5 Schemata zur Rede "Überzeugung/Motivation5.5.6 Schemata zum Fachvortrag5.6 Schluss5.6.1 Kennzeichnung5.6.2 Redeschluss - Beispiele5.7 Schrittfolge beim AufbauCheckliste zum Rede-EinstiegCheckliste zum Redeschluss6 Anfragen und Einwände6.1 Kennzeichnung6.2 Vorbereiten auf Anfragen und Einwände6.3 Fragen beantworten6.4 Einwände behandeln7 Visuelle und technisch-organisatorische Mittel7.1 Bilder7.2 Zahlen7.3 Medien7.4 Empfängerorientierte Formulierungen7.5 Rahmenbedingungen8 Rhetorische Mittel8.1 Übersicht8.2 Verständliche Informationen8.2.1 Fach- und Fremdwörter8.2.2 Modewörter8.2.3 Missverständliche Wörter8.2.4 Verben8.2.5 Satzgestaltung8.2.6 Textverständlichkeit8.3 Anschauliche Informationen8.4 Sprechtechnik8.5 Körpersprache/KleidungCheckliste zum Erstellen von FolienCheckliste zum Umgang mit ZahlenCheckliste zum Anfertigen von TabellenCheckliste zum gepflegten WortstilCheckliste zum Redeverhalten9 Redezeit10 Redemanuskript10.1 Redehilfe10.2 Publikumsinformation11 Schwierige Situationen12 Fachvortrag13 Kurzvortrag14 Diskussionsbeitrag15 Stegreifrede16 Tischrede17 Rhetorlin forte?Quellen und LiteraturverzeichnisAbbildungsverzeichnisSachwortverzeichnis

Résumé

Reden halten ist längst nicht mehr das Privileg einiger weniger Repräsentant:innen. Studierende sowie Fach- und Führungskräfte kommen heute vielfach in die Situation, eine Rede halten zu müssen. Für die Ungeübten bleibt dann meistens wenig Zeit für eine theoretische Einarbeitung, eine praktische Anleitung ist gefragt. Das Buch vermittelt Handlungsorientierungen für alle gängigen Redetypen.

utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen als digitales Zusatzmaterial Check- und Merklisten, Argumentationshilfen sowie Zusammenfassungen, die beim Lernen helfen und beim Aufbau der Rede unterstützen. Erhältlich über utb.de.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.