Fr. 196.00

Gerichts- und Notarkostengesetz. GNotKG - Kommentar

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus










Zum Werk
Dieser bewährte Standardkommentar für das Kostenrecht informiert ausführlich über alle wichtigen Themen und gibt Antworten auf die praktisch relevanten Fragen. Verarbeitet sind die aktuelle Reformgesetzgebung, neueste Rechtsprechung sowie die gesamte kostenrechtliche Literatur.

Vorteile auf einen Blick

  • das Traditionswerk zum GNotKG
  • die umfassende Kommentierung
  • aktuell mit allen Reformen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur sowie die jüngsten Gesetzesänderungen:
  • KostBRÄG 2025
  • PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG)
  • G zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änd. des COVInsAG
  • G zur Regelung einer Inflationsausgleichs-Sonderzahlung für berufliche Betreuer, Betreuungsvereine und ehrenamtliche Betreuer
  • G zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik
  • Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern.
Ebenfalls eingearbeitet sind Neuerungen rund um den elektronischen Rechtsverkehr, einschließlich elektronischem Urkundenarchiv, elektronischer Grundbuchakte und elektronische Notarkostenrechnung.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariat, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Bezirksrevisorinnen und Bezirksrevisoren sowie Mitarbeitende in Justiz und Anwaltskanzleien sowie Sachverständige.

Résumé

Zum Werk
Dieser bewährte Standardkommentar für das Kostenrecht informiert ausführlich über alle wichtigen Themen und gibt Antworten auf die praktisch relevanten Fragen. Verarbeitet sind die aktuelle Reformgesetzgebung, neueste Rechtsprechung sowie die gesamte kostenrechtliche Literatur.

Vorteile auf einen Blick

  • das Traditionswerk zum GNotKG
  • die umfassende Kommentierung
  • aktuell mit allen Reformen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur sowie die jüngsten Gesetzesänderungen:
  • KostBRÄG 2025
  • PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG)
  • G zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änd. des COVInsAG
  • G zur Regelung einer Inflationsausgleichs-Sonderzahlung für berufliche Betreuer, Betreuungsvereine und ehrenamtliche Betreuer
  • G zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik
  • Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern.
Ebenfalls eingearbeitet sind Neuerungen rund um den elektronischen Rechtsverkehr, einschließlich elektronischem Urkundenarchiv, elektronischer Grundbuchakte und elektronische Notarkostenrechnung.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariat, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Bezirksrevisorinnen und Bezirksrevisoren sowie Mitarbeitende in Justiz und Anwaltskanzleien sowie Sachverständige.

Détails du produit

Collaboration Werner Korintenberg (Editeur), Klaus Otto (Editeur), Markus Sikora (Editeur), Markus Sikora u a (Editeur), Werner Tiedtke (Editeur)
Edition Vahlen F.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.02.2026
 
EAN 9783800672578
ISBN 978-3-8006-7257-8
Pages 2100
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Gebühren, Notargebühren, W-RSW_Rabatt, Gebührentabelle, Rahmengebühr, Geschäftswert, Kostenverzeichnis, Gerichtsgebühren, KostRÄG, Kostenrechtsreform

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.