Fr. 114.00

Insider im Insolvenzanfechtungsrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus










Die Arbeit setzt an der Schnittstelle von grundlegender Beweislastdogmatik und den für das Insolvenzanfechtungsrecht formgebenden Wertentscheidungen des Gesetzgebers an. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf § 138 InsO, der einen Katalog von dem Schuldner nahestehenden Personen enthält, die sich innerhalb der §§ 129 ff. InsO einer Beweislastumkehr ausgesetzt sehen.

Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Erforschung der Grundlagen des Instituts der Beweislastumkehr. Anschließend werden innerhalb des Wirtschaftsrechts verschiedene Akteure mit einem qualifizierten Informationsvorsprung, wie er für die nahestehenden Personen des § 138 InsO kennzeichnend ist, nationalrechtsvergleichend in den Blick genommen. Hieran anknüpfend rücken die nahestehenden Personen des Insolvenzanfechtungsrechts in den Fokus der Untersuchung, zunächst mittels einer rechtsvergleichenden Betrachtung der europäischen Mitgliedstaaten.

Die gefundenen Ergebnisse bilden sodann gemeinsam mit den grundlegenden Erkenntnissen zum Institut der Beweislastumkehr das Fundament für einen Reformvorschlag der § 133 Abs. 4 InsO und § 138 InsO.


Résumé

Die Arbeit setzt an der Schnittstelle von grundlegender Beweislastdogmatik und den für das Insolvenzanfechtungsrecht formgebenden Wertentscheidungen des Gesetzgebers an. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf § 138 InsO,
der einen Katalog von dem Schuldner nahestehenden Personen enthält, die sich innerhalb der §§ 129 ff. InsO
einer Beweislastumkehr ausgesetzt sehen.

Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Erforschung der Grundlagen des Instituts der Beweislastumkehr. Anschließend werden innerhalb des Wirtschaftsrechts verschiedene Akteure mit einem qualifizierten Informationsvorsprung, wie er für
die nahestehenden Personen des § 138 InsO kennzeichnend ist, nationalrechtsvergleichend in den Blick genommen.
Hieran anknüpfend rücken die nahestehenden Personen des Insolvenzanfechtungsrechts in den Fokus der Untersuchung, zunächst mittels einer rechtsvergleichenden Betrachtung der europäischen Mitgliedstaaten.

Die gefundenen Ergebnisse bilden sodann gemeinsam mit den grundlegenden Erkenntnissen zum Institut
der Beweislastumkehr das Fundament für einen Reformvorschlag der § 133 Abs. 4 InsO und § 138 InsO.

Détails du produit

Auteurs Bodo Pfündl
Collaboration Reinhard Bork (Editeur), Stürner (Editeur)
Edition Heymanns C.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2023
 
EAN 9783452303103
ISBN 978-3-452-30310-3
Pages 214
Poids 340 g
Thème KTS-Schriften zum Insolvenzrecht / Konkurs - Treuhand - Sanierung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Insolvenz, Insider, Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Insolvenzanfechtung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.