Fr. 68.00

Die revidierte Strafprozessordnung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Nach einem langen und intensiven Gesetzgebungsverfahren treten per 1. Januar 2024 die revidierten Bestimmungen der Strafprozessordnung in Kraft. Mit dem Ziel der «Verbesserung der Praxistauglichkeit» wurden zahlreiche Bestimmungen modifiziert.

Im Rahmen des vorliegenden Werks werden die zentralen Punkte des teilrevidierten Strafprozessrechts wissenschaftlich fundiert besprochen: Gesamtüberblick über die Revision und Gesetzgebungsgeschichte §1, Opferrechtliche Bestimmungen §2, Verteidigung und Verfahrensrechte §3, Haftrecht §4, DNA-Profil §5, Siegelungsrecht §6, Restaurative Gerechtigkeit §7, Strafbefehlsverfahren §8, Protokollierungsvorschriften §9.

Argumente
- Das Wichtigste zu den revidierten StPOBestimmungen in Kürze
- Praxiswissen auf dem aktuellsten Stand
- Topaktuelle Besprechung aller Rechtsfragen, welche sich im Zusammenhang mit der StPO-Revision stellen
- Besonderes Augenmerk auf die relevanten Punkte für Praktikerinnen und Praktiker

Détails du produit

Auteurs Nadja Capus, Anna Coninx, David Eschle, Geth
Collaboration Christopher Geth (Editeur)
Edition Helbing & Lichtenhahn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.10.2023
 
EAN 9783719046675
ISBN 978-3-7190-4667-5
Pages 304
Dimensions 155 mm x 225 mm x 17 mm
Poids 440 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Strafrecht, Prozessrecht, Swissness, Strafverfolgung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.