Fr. 23.50

Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg von Oettingen zum Bodensee

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Bayerisch-Schwäbische Jakobsweg führt vom mittelalterlich geprägten Oettingen nach Lindau am Bodensee. Seit 2003 wird der Weg von der Augsburger Pilgergemeinschaft e.V. rekonstruiert und neu beschildert. Der erste Teil des Weges führt über Wemding und Donauwörth in die Jakobusstadt Augsburg, von dort geht es in einer Ost- und einer Westvariante durch Wald und Felder bis zum Bodensee. Die Autoren liefern in ihrem Pilgerführer eine detaillierte Beschreibung für beide Varianten des insgesamt knapp 330 bzw. 345 km langen Weges. Pilger finden zu jeder Etappe hilfreiche praktische Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten etc. und erfahren viel über die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe sowie Karten und Höhenprofile helfen bei der Orientierung. Ausführliche allgemeine Reise-Infos geben Tipps für die Planung und Durchführung der Pilgerreise.

Table des matières

Einleitung, Der Bayerisch-Schwäbische Jakobsweg, Reise-Infos von A bis Z, Der Jakobsweg zwischen Oettingen und Augsburg (7 Etappen), Zuführung von Schrobenhausen (3 Etappen), Der Ostweg: Von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach (5 Etappen), Der Westweg: Von Augsburg über Memmingen nach Bad Grönenbach (7 Etappen), Der Jakobsweg zwischen Bad Grönnenbach und Nonnenhorn (6 Etappen), Variante nach Bregenz (4 Etappen).

A propos de l'auteur










Markus Meier und Janina Rauscher sind begeisterte Bergsteiger und Wanderer. Gemeinsam durchstreiften sie viele Wanderregionen in Europa, u. a. in den Alpen. Im Conrad Stein Verlag sind von den beiden außerdem der Pilgerführer "Jakobsweg Isar - Loisach - Leutascher Ache - Inn" und "Via Beuronensis" erschienen.

Résumé

Der Bayerisch-Schwäbische Jakobsweg führt vom mittelalterlich geprägten Oettingen nach Lindau am Bodensee. Seit 2003 wird der Weg von der Augsburger Pilgergemeinschaft e.V. rekonstruiert und neu beschildert. Der erste Teil des Weges führt über Wemding und Donauwörth in die Jakobusstadt Augsburg, von dort geht es in einer Ost- und einer Westvariante durch Wald und Felder bis zum Bodensee. Die Autoren liefern in ihrem Pilgerführer eine detaillierte Beschreibung für beide Varianten des insgesamt knapp 330 bzw. 345 km langen Weges. Pilger finden zu jeder Etappe hilfreiche praktische Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten etc. und erfahren viel über die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe sowie Karten und Höhenprofile helfen bei der Orientierung. Ausführliche allgemeine Reise-Infos geben Tipps für die Planung und Durchführung der Pilgerreise.

Texte suppl.

„Die einzelnen Streckenabschnitte sind knapp und prägnant beschrieben und werden mit nützlichen Hintergrundinformationen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten ergänzt.“ (welikebooks.de)

„Ein guter Begleiter für die Begehung des Jakobsweges von Oettingen nach Lindau am Bodensee.“ (gehlebt.at)

Commentaire

"Die einzelnen Streckenabschnitte sind knapp und prägnant beschrieben und werden mit nützlichen Hintergrundinformationen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten ergänzt." (welikebooks.de) "Ein guter Begleiter für die Begehung des Jakobsweges von Oettingen nach Lindau am Bodensee." (gehlebt.at)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.