Fr. 97.00

Bürgerliches Gesetzbuch - Handkommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Unser HandkommentarDer Handkommentar gibt ein Versprechen und löst es ein: Prägnant, verständlich, lösungsorientiert. Das Werk ist der effiziente Begleiter für Studium, Referendariat, Kanzlei- und Gerichtsalltag. Und das zu einem unschlagbaren Preis.Alle wichtigen Regelungen rund um das BGB sind mitkommentiert:

  • AGG
  • Gewaltschutzgesetz
  • Versorgungsausgleichsgesetz
  • Internationales Privatrecht des EGBGB
  • Rom-VOen
  • Internationale VerträgeDie Neuauflage, passgenau zu den großen ReformenDer Gesetzgeber hat ganze Bereiche des BGB neu strukturiert: Die im Vormundschafts- und Betreuungsrecht geänderten Vorschriften weisen eine gänzlich neue Anordnung auf - sie modernisieren auch Bereiche, die seit Inkrafttreten des BGB unverändert waren. Die Reform des Personengesellschaftsrechts erweitert die Möglichkeiten für die GbR und setzt u.a. bestehende Rechtsprechung in Neuregelungen um. Die Reform des Stiftungsrechts führt bisher verstreute Regelungen aus Bundes- und Landesgesetzen grundlegend neu zusammen.
    Die 12. Auflage wurde bearbeitet von:Prof. Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster | Prof. Dr. Ina Ebert, München | Priv.-Doz. Dr. Martin Fries, Ludwig-Maximilians-Universität München | RA Dr. Siegfried Friesen, Bielefeld | RiAG Dr. Andreas Himmen, Bochum | Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster/RiOLG a. D. | Dr. Rainer Kemper, Hochschule Osnabrück, Fakultät MKT, Lingen | Prof. Dr. Ingo Saenger, Universität Münster | Prof. Dr. Alexander Scheuch, Universität Bonn | Prof. Dr. Christoph Schreiber, Universität Witten/Herdecke | Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück/Universität Nijmegen, Niederlande | Prof. Dr. Dr. h.c. Reiner Schulze, Universität Münster | Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld | Prof. Dr. Volker Wiese, LL.M. (McGill), Leibniz Universität Hannover.
  • Résumé

    Unser Handkommentar
    Der Handkommentar BGB ist kein Versprechen geblieben, er löst es ein: Prägnant, verständlich, lösungsorientiert. Der Begleiter für Studium, Referendariat, Kanzlei- und Gerichtsalltag. Und das zu einem unschlagbaren Preis.
    Aus einer Hand
    Alle wichtigen Regelungen rund um das BGB sind mitkommentiert:
    AGG,
    Gewaltschutzgesetz, -
    Versorgungsausgleichsgesetz,
    Internationales Privatrecht des EGBGB,
    Rom-VOen.
    Internationale Verträge
    Die Neuauflage, passgenau zu den großen Reformen
    Der Gesetzgeber hat ganze Bereiche des BGB neu strukturiert: Die im Vormundschafts- und Betreuungsrecht geänderten Vorschriften weisen eine gänzlich neue Anordnung auf – sie modernisieren auch Bereiche, die seit Inkrafttreten des BGB unverändert waren. Die Reform des Personengesellschaftsrechts erweitert die Möglichkeiten für die GbR und setzt u.a. bestehende Rechtsprechung in Neuregelungen um. Die Reform des Stiftungsrechts führt bisher verstreute Regelungen aus Bundes- und Landesgesetzen grundlegend neu zusammen.

    Die 12. Auflage wurde bearbeitet von:
    Prof. Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster | Prof. Dr. Ina Ebert, München | Priv.-Doz. Dr. Martin Fries, Ludwig-Maximilians-Universität München | RA Dr. Siegfried Friesen, Bielefeld | RiAG Dr. Andreas Himmen, Bochum | Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster/RiOLG a. D. | Dr. Rainer Kemper, Hochschule Osnabrück, Fakultät MKT, Lingen | Prof. Dr. Ingo Saenger, Universität Münster | Prof. Dr. Dr. Alexander Scheuch, Universität Bonn | Prof. Dr. Christoph Schreiber, Universität Witten/Herdecke | Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück/Universität Nijmegen, Niederlande | Prof. Dr. Dr. h.c. Reiner Schulze, Universität Münster | Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld | Prof. Dr. Volker Wiese, LL.M. (McGill), Leibniz Universität Hannover.

    Détails du produit

    Auteurs Heinrich Dörner, Ina Ebert, Ina u a Ebert, Martin Fries, Siegfried Friesen, Andreas Himmen, Andreas Alexander Himmen, Thomas Hoeren, Rainer Kemper, Ingo Saenger, Alexander Scheuch, Christoph Schreiber, Hans Schulte-Nölke, Reiner Schulze, Ansgar Staudinger, Volker Wiese
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 16.12.2023
     
    EAN 9783756005802
    ISBN 978-3-7560-0580-2
    Pages 3336
    Dimensions 170 mm x 68 mm x 250 mm
    Poids 1500 g
    Thème Schulze, BGB Handkommentar
    Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.