épuisé

Produktion des Todes - Das KZ Mittelbau-Dora. Hrsg. v. d. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die erste umfassende Monographie zur Geschichte des Bau-KZs Mittelbau-Dora.Jens-Christian Wagner legt die erste umfassende Monographie zur Geschichte des KZ Mittelbau-Dora vor, dessen dichtes Netz von Außenlagern in den letzten beiden Kriegsjahren den Harz überzog. Die Insassen dieser Lager waren überwiegend in Bauprojekten zur Untertageverlagerung der Rüstungsindustrie beschäftigt. In Abgrenzung zu bisherigen Studien, bei denen die Produktion der sogenannten »V-Waffen« im unterirdischen Mittelwerk im Zentrum stand, stellt der Autor das KZ Mittelbau als ausgesprochenes Bau-KZ dar, in dem es angesichts des nahenden Kriegsendes kaum noch zu einer nennenswerten Rüstungsproduktion kam. Tausende von Häftlingen starben auf den Baustellen dieses Lagerkomplexes an den Folgen der Zwangsarbeit.Den thematischen Schwerpunkt der Studie bilden folgende Bereiche: Zum einen untersucht Wagner die Kooperation von SS und Rüstungsindustrie (dazu gehören Fragen etwa nach der Verwaltung der Rüstungsindustrie durch die im Krieg gebildeten interministeriellen »Sonderstäbe«, nach Verhalten und Motivation der beteiligten Unternehmer sowie dem Verhältnis von Vernichtung und Zwangsarbeit), zum anderen analysiert er die Einbindung der Lager in ihr gesellschaftliches Umfeld: Welche Auswirkungen hatte das Hineinwachsen des Lagersystems in die Tätergesellschaft, wie wirkte sich die Präsenz der KZ-Häftlinge auf die Bevölkerung in der Umgebung der Lager aus?Die detaillierte Analyse von Motivations- und Rechtfertigungsstrukturen bietet Erklärungsmodelle für eine gesellschaftliche Entwicklung, die durch eine breite Mittäter- und Komplizenschaft geprägt war.Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.Hg. von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Détails du produit

Auteurs Jens-Christian Wagner
Collaboration Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783892444398
ISBN 978-3-89244-439-8
Pages 688
Poids 1002 g
Illustrations 2 Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.