épuisé

Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure - Verständlich durch viele durchgerechnete Beispiele

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen mit sehr ausführlicher Lösung die Theorie der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund der verständlichen Darstellungsart und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. In der aktuellen Auflage wurden neben zusätzlichen textlichen Hinweisen Tabellen erweitert sowie weitere Abbildungen für eine bessere Verständlichkeit eingefügt. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Beispiele wurde erhöht.

Table des matières

Spannung und Dehnung.- Zug und Druckbeanspruchung.- Flächenpressung.- Biegung.- Flächenmoment.- Schub und Scherbeanspruchung.- Torsion.- Knickung.- Zusammengesetzte Beanspruchung: Zug/Druck und Biegung.- Vergleichsspannungshypothesen.- Mehrachsiger Spannungszustand.- Durchbiegung.

Détails du produit

Auteurs Klaus-Dieter Arndt, Holger Brüggemann, Joachim Ihme
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.09.2017
 
EAN 9783658180652
ISBN 978-3-658-18065-2
Pages 276
Dimensions 167 mm x 246 mm x 12 mm
Poids 470 g
Illustrations 215 Farbabb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Théorie des probabilités, stochastique, statistiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.