En savoir plus 
A propos de l'auteur
E. Y. Meyer wurde in Liestal/BL geboren. Nach dem Studium der Literatur, der Geschichte und der Philosophie war er als Lehrer tätig. Seit 1974 lebt und arbeitet er als freier Schriftsteller in Bern. Längere Aufenthalte in New York, Paris und London gehören ebenso zu seinem Leben wie seine zahlreichen Auszeichnungen: Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, Gerhart-Hauptmann-Preis und der Buchpreis des Kantons Bern. Nobelpreiskandidat 2011.
Résumé
Der Autor erzählt die Geschichte einer stetigen ‚Wandlung‘ von der Epoche der europäischen Aufklärung bis in die Gegenwart. Erfahrungen, Nachforschungen und philosophische Reflexionen aus vielen Jahren verarbeitet E. Y. Meyer in der ihm eigenen und prägnanten Sprache zu einem breit angelegten Fresko. Immer geht es ihm dabei auch um die Schweiz: Ein Club von dreizehn Männern trifft sich an Orten, die mit Wandlungen und mit wichtigen Persönlichkeiten in den letzten paar Jahrhunderten zusammenhängen, zum Beispiel auf der St. Petersinsel im Bielersee, wo Jean-Jacques Rousseau als verfolgter Emigrant lebte, oder auf der Ufenau im Zürichsee, die man mit der Gestalt des Humanisten Ulrich von Hutten verbindet. So entfaltet sich ein mehrstimmiger Reisebericht - ein Bericht von einer Reise durch Raum und Zeit; ein sozial- und geistesgeschichtliches Panorama, verknüpft mit Leben und Denken der dreizehn Clubmitglieder.