épuisé

Reform, Restauration und Revolution (1740-1848/49) - Darstellung - Forschungsüberblick - Quellen und Literatur

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In diesem dritten Band des Handbuches zur neueren Geschichte Österreichs werden die Anfänge der Moderne, der Reformkomplex seit Maria Theresia und auch Refeudalisierungstendenzen, die Ausprägung des Absolutismus, die Aufklärungsbewegung, der Josephinismus, die Französische Revolution und ihre Folgen, die Restauration und die Politik Metternichs, der Vormärz und die Revolution 1848/49 unter mehreren Schwerpunkten dargestellt: Allgemeine Charakterisierung der Epoche, Gesellschaft, Wirtschaft, Staat, Politik, Kultur, Ideen und Mentalitäten. Es geht dabei vorrangig um Prozesse und Strukturen und um Hauptkräfte und Bewegungen. Auch Ideen und ihre Umsetzungen spielen eine zentrale Rolle.

A propos de l'auteur










Geb. 1943 in Innsbruck, Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Innsbruck (1964-1970) und Sorbonne I in Paris (1967), Promotion zum Dr. phil. 1971, Habilitation in Innsbruck für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie 1978, von 1981 bis 2009 Prof. für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie in Innsbruck, von 1981 bis 2000 Leiter der internationalen Forschungsstelle "demokratische Bewegungen" an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, 1999 Teilzuordnung zum Institut für Philosophie und seit 2000 Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte in Innsbruck, 2009 Pensionierung, seit 2009 auch Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und 2012 Mitbegründer der Johann Wolfgang von Goethe-Privatuniversität in Bratislava, mehrere Gastprofessuren in Aix-en-Provence, Columbia University New York, Universität Krakau und Universität Salzburg sowie Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Akademien, seit 1998 Mitglied des Club of Rome / Chapter Österreich und 2015 Ehrendoktorat der IBC Cambridge. Herausgeber mehrerer wissenschaftlicher Reihen und der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung (IF).
Forschungsschwerpunkte:
Politische Geschichte der Neuzeit, Ideen- und Mentalitätengeschichte, Freimaurerforschung, Politische Philosophie, Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften.

Détails du produit

Auteurs Helmut Reinalter
Edition StudienVerlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2023
 
EAN 9783706515023
ISBN 978-3-7065-1502-3
Pages 266
Dimensions 147 mm x 210 mm x 18 mm
Poids 370 g
Thème Handbuch zur neueren Geschichte Österreichs
Catégories Littérature spécialisée > Histoire
Sciences humaines, art, musique > Histoire
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.