Fr. 41.90

Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich - Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Taxonomie an konkreten Beispielen und Tools

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann.

A propos de l'auteur

Dr. Robert Bachert ist Finanzvorstand des Diakonischen Werks Württemberg, Geschäftsführer verschiedener Töchter und Vorsitzender sowie Mitglied mehrerer Aufsichtsräte. Schwerpunkte: Auswirkungen von Nachhaltigkeitsmanagement auf die Unternehmensführung sowie deren Einbettung in Corporate Governance Strukturen.

Sabrina Thillmann ist Politikwissenschaftlerin und als Referentin Nachhaltigkeit und Energie im Diakonischen Werk Württemberg insbesondere für die Beratung diakonischer Einrichtungen in Nachhaltigkeitsthemen zuständig.

Texte suppl.

"Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in das Thema und ist für Neueinsteigende geeignet. Praxisbeispiele veranschaulichen den Prozess der Implementation und die Vor- und Nachteile verschiedener Nachhaltigkeitssysteme. Die klare Struktur sowie die Nutzung von Tabellen, Grafiken, Boxen mit Praxistipps und kurzen Fazits am Ende einzelner Kapitel tragen zur Verständlichkeit bei. Das Sammelwerk überzeugt durch die Ergänzung unterschiedlicher beruflicher Perspektiven, was den Lesenden eine vielseitige Sicht auf das Thema eröffnet. Das umfängliche Kapitel zur Unternehmensführung setzt einen weiteren Akzent."

aus: Impu!se für die Gesundheitsförderung 127/2025

"Das Werk bildet ein fundiertes Werk zur einsteigenden und vertiefenden Lektüre für Praktiker:innen, die sich mit der Initiierung oder Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements oder der Nachhaltigkeitsberichterstattung ihrer Organisationen befassen möchten. Die sehr gelungene Synthese aus Grundlagendarstellung und Anwendungs- und Fallbeispielen ermöglicht einen raschen und gleichzeitig profunden Überblick über die Thematik."

Dr. Alexander Nolte, Berater bei Eliotax GmbH Steuerberatungsgesellschaft, 05.05.2025, aus: https://www.socialnet.de/rezensionen/32343.php

"(...) ein Buch für alle, die sich im Nonprofit-Sektor mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten, sei es aus Interesse oder aufgrund von Vorschriften. Die Autoren kombinieren theoretische Grundlagen mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen, sodass die Leser*innen sich schnell einen Überblick verschaffen und dann gezielt ins Detail gehen können. Auch für Organisationen, die bislang wenig Erfahrung mit Berichterstattung oder dem Thema Nachhaltigkeit haben, ist das Buch eine wertvolle Hilfe. Es bietet eine Mischung ausverständlichen Erklärungen, rechtlichen Informationen und konkreten Anleitungen, um den Einstieg in ein nachhaltiges Management zu erleichtern. (...) So wird das Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle, die nachhaltiges Handeln zur Grundlage ihrer sozialen Arbeit machen möchten."

aus: https://bibliomaniacs.de/nachhaltigkeit-im-nonprofit-bereich-nachhaltigkeitsberichterstattung-und-eu-taxonomie-an-konkreten-beispielen-und-tools/

"Sozialwirtschaft und Nonprofit-Unternehmen sind von der Notwendigkeit, nachhaltig zu agieren, nicht ausgenommen. Staatliche Förderprogramme zur Nachhaltigkeit sind häufig nicht auf den rechtlichen Rahmen von Unternehmen in Sozialträgerschaft zugeschnitten. Deshalb sind Bücher wie dieses hier genau richtig. Nach einer grundlegenden Einführung in das Thema Nachhaltigkeit mit den Regelinstrumenten der Nachhaltigkeitspolitik und deren Auswirkungen auf den Nonprofit-Bereich gibt das Autorenteam konkrete Anwendungshinweise für Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung. (...) Hilfreiche Lektüre für Entscheidungsträger*innen in Nonprofit-Organisationen."

Dr. Joachim Weigelt, aus: ekz-Bibliotheksservice, ID/IN 2024/26

Commentaire

"Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in das Thema und ist für Neueinsteigende geeignet. Praxisbeispiele veranschaulichen den Prozess der Implementation und die Vor- und Nachteile verschiedener Nachhaltigkeitssysteme. Die klare Struktur sowie die Nutzung von Tabellen, Grafiken, Boxen mit Praxistipps und kurzen Fazits am Ende einzelner Kapitel tragen zur Verständlichkeit bei. Das Sammelwerk überzeugt durch die Ergänzung unterschiedlicher beruflicher Perspektiven, was den Lesenden eine vielseitige Sicht auf das Thema eröffnet. Das umfängliche Kapitel zur Unternehmensführung setzt einen weiteren Akzent." aus: Impu!se für die Gesundheitsförderung 127/2025 "Das Werk bildet ein fundiertes Werk zur einsteigenden und vertiefenden Lektüre für Praktiker:innen, die sich mit der Initiierung oder Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements oder der Nachhaltigkeitsberichterstattung ihrer Organisationen befassen möchten. Die sehr gelungene Synthese aus Grundlagendarstellung und Anwendungs- und Fallbeispielen ermöglicht einen raschen und gleichzeitig profunden Überblick über die Thematik." Dr. Alexander Nolte, Berater bei Eliotax GmbH Steuerberatungsgesellschaft, 05.05.2025, aus: https://www.socialnet.de/rezensionen/32343.php "(...) ein Buch für alle, die sich im Nonprofit-Sektor mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten, sei es aus Interesse oder aufgrund von Vorschriften. Die Autoren kombinieren theoretische Grundlagen mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen, sodass die Leser*innen sich schnell einen Überblick verschaffen und dann gezielt ins Detail gehen können. Auch für Organisationen, die bislang wenig Erfahrung mit Berichterstattung oder dem Thema Nachhaltigkeit haben, ist das Buch eine wertvolle Hilfe. Es bietet eine Mischung ausverständlichen Erklärungen, rechtlichen Informationen und konkreten Anleitungen, um den Einstieg in ein nachhaltiges Management zu erleichtern. (...) So wird das Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle, die nachhaltiges Handeln zur Grundlage ihrer sozialen Arbeit machen möchten." aus: https://bibliomaniacs.de/nachhaltigkeit-im-nonprofit-bereich-nachhaltigkeitsberichterstattung-und-eu-taxonomie-an-konkreten-beispielen-und-tools/ "Sozialwirtschaft und Nonprofit-Unternehmen sind von der Notwendigkeit, nachhaltig zu agieren, nicht ausgenommen. Staatliche Förderprogramme zur Nachhaltigkeit sind häufig nicht auf den rechtlichen Rahmen von Unternehmen in Sozialträgerschaft zugeschnitten. Deshalb sind Bücher wie dieses hier genau richtig. Nach einer grundlegenden Einführung in das Thema Nachhaltigkeit mit den Regelinstrumenten der Nachhaltigkeitspolitik und deren Auswirkungen auf den Nonprofit-Bereich gibt das Autorenteam konkrete Anwendungshinweise für Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung. (...) Hilfreiche Lektüre für Entscheidungsträger*innen in Nonprofit-Organisationen." Dr. Joachim Weigelt, aus: ekz-Bibliotheksservice, ID/IN 2024/26

Détails du produit

Collaboration Dr. Robert Bachert (Editeur), Robert Bachert (Editeur), Robert Bachert (Dr.) (Editeur), Thillmann (Editeur), Sabrina Thillmann (Editeur)
Edition Lambertus-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.04.2024
 
EAN 9783784136578
ISBN 978-3-7841-3657-8
Pages 288
Dimensions 148 mm x 19 mm x 212 mm
Poids 477 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Management, Nachhaltigkeit, Deutschland, Betriebswirtschaft und Management, EU, optimieren, Gemeinnützige Organisationen (non-profit), Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nonprofit-Unternehmen, Nonprofit-Bereich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.