Fr. 30.90

Der Kita-Kollaps - Warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss! 

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Alarmstufe Rot für Kinder, Familien, Fachkräfte ... und damit für uns alle!
In 50 Jahren Praxis hat die Grande Dame der deutschen Frühpädagogik Ilse Wehrmann weder jemals eine so schwierige Situation für Kitas erlebt, noch eine solche Gleichgültigkeit der Politik.
Für sie kann mit über 70 Jahren deshalb nur gelten: Aufstand statt Ruhestand! Sie weiß:
"Die gleiche Summe, die wir jetzt für Rüstung ausgeben, brauchen wir für Bildung." 
Denn die Horrorvision ist bereits Wirklichkeit: Kinder werden verwaltet, Eltern und Fachkräfte alleingelassen und die Politik zeigt sich gleichgültig.
Es mangelt an einer nachhaltigen Qualitätssicherung in den Einrichtungen, an Hunderttausenden Kita-Plätzen und -Fachkräften sowie an der Solidarität zwischen Eltern und pädagogischem Personal.
Die Expertin für frühkindliche Bildung warnt eindringlich vor den verheerenden Folgen des Kita-Kollaps.
Ihr Buch ist ein Aufruf für Kinderrechte. Und es liefert die notwendigen Lösungsansätze mit einem konkreten Reformentwurf gleich mit.
Ein Buch für alle, die den Status quo nicht länger hinnehmen möchten und an das Recht unserer Kinder auf Bildung glauben.

A propos de l'auteur

Dr. Ilse Wehrmann ist Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin. Sie war u.a. Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA), deren Vorsitz sie von 2000 bis 2005 führte. Sie hat den Aufbau des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums für Erzieherinnen an der Universität Bremen mit initiiert. Heute ist sie als freie Beraterin im Bereich frühkindlicher Bildung tätig. Als Expertin bringt sie ihre jahrzehntelange Erfahrung aus der Praxis, Trägerverantwortung und Referentinnen-Tätigkeit ein. Sie berät Politik, Unternehmen, Stiftungen und Wissenschaft zu Reformen im Bereich frühkindlicher Bildung.

Résumé

Alarmstufe Rot für Kinder, Familien, Fachkräfte … und damit für uns alle!
In 50 Jahren Praxis hat die Grande Dame der deutschen Frühpädagogik Ilse Wehrmann weder jemals eine so schwierige Situation für Kitas erlebt, noch eine solche Gleichgültigkeit der Politik.
Für sie kann mit über 70 Jahren deshalb nur gelten: Aufstand statt Ruhestand! Sie weiß:
„Die gleiche Summe, die wir jetzt für Rüstung ausgeben, brauchen wir für Bildung.“ 
Denn die Horrorvision ist bereits Wirklichkeit: Kinder werden verwaltet, Eltern und Fachkräfte alleingelassen und die Politik zeigt sich gleichgültig.
Es mangelt an einer nachhaltigen Qualitätssicherung in den Einrichtungen, an Hunderttausenden Kita-Plätzen und -Fachkräften sowie an der Solidarität zwischen Eltern und pädagogischem Personal.
Die Expertin für frühkindliche Bildung warnt eindringlich vor den verheerenden Folgen des Kita-Kollaps.
Ihr Buch ist ein Aufruf für Kinderrechte. Und es liefert die notwendigen Lösungsansätze mit einem konkreten Reformentwurf gleich mit.
Ein Buch für alle, die den Status quo nicht länger hinnehmen möchten und an das Recht unserer Kinder auf Bildung glauben.

Préface

Deutschland verspielt die Zukunft seiner Kinder  

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.