Fr. 133.00

Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile - Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und englischen Rechts zum Auseinanderfallen sorgerechtlicher Befugnisse und sozialer Verantwortung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das deutsche Familienrecht ist von einem starren Dualismus des Sorgerechts gekennzeichnet, denn der deutsche Familienrechtsgesetzgeber weist das Sorgerecht maximal zwei Elternteilen eines gemeinsamen Kindes zu. Mit dieser Beschränkung verwehrt das deutsche Recht jedoch eine Zuweisung des Sorgerechts an "soziale Elternteile" wie Stief- und Pflegeeltern, die tatsächlich Pflege- und Erziehungsverantwortung für ein Kind übernehmen. Die Autorin zeigt auf, dass die sorgerechtlichen Befugnisse sozialer Elternteile de lege lata ihren Bedürfnissen nicht genügend Rechnung tragen. Vergleichend zieht sie hierbei die Rechtslage in England heran, benennt aufgrund der rechtsvergleichend gewonnenen Erkenntnisse Reformbedarf und präsentiert Lösungsansätze.

Détails du produit

Auteurs Kathrin Weise
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.07.2023
 
EAN 9783756006885
ISBN 978-3-7560-0688-5
Pages 347
Dimensions 170 mm x 23 mm x 250 mm
Poids 489 g
Thème Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Familie, Pflegeeltern, Stiefeltern, England, Elternschaft, Kindeswohl, NG-Rabatt, Sorgerecht, Pflegefamilie, Rechtsvergleich, Stieffamilie, Stiefkindadoption, Children Act 1989, parental responsibility, guardianship, Sorgerechtsinhaber, Sorgezuweisung, Pflegevereinbarung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.