Fr. 444.00

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz Band 3: Nebengesetze, Systematische Darstellungen I

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.

Aus dem Inhalt

  • EGGVVG
  • AGB-Recht (

    307-309 BGB), Besonderheiten bei AVB
  • Antidiskriminierungsrecht (AGG, AEUV, GrCh, GenDG - Auszüge)
  • GewO (Auszug), VersVermV
  • Gruppen- und Mitversicherung
  • PRIIP-VO (Auszug)
  • Internationales Versicherungsvertragsrecht
  • österreichisches Versicherungsvertragsrecht
  • Versicherungsprozess, Insolvenzrecht, Schiedsgerichtsbarkeit
  • Recht des Versicherungs- und des PKV-Ombudsmannes
  • Rahmenverfahrensordnung für Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern
  • Aufsichtsrecht
  • Versicherungsbetriebslehre
  • Rechnungslegung und Gewinnermittlung
  • Versicherungskartellrecht
  • Vergabe von Versicherungsleistungen
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rückversicherungsrecht, einschl. PRICL
In Band 3 finden sich nunmehr Kommentierungen zu zahlreichen Nebenvorschriften und systematische Darstellungen einzelner Spezialgebiete.

Vorteile auf einen Blick
  • Großkommentar in vier Bänden
  • Behandlung aller relevanten versicherungsrechtlichen Themen
  • große Aktualität
Zur Neuauflage
In die Neuauflage von Band 3 wurden zahlreiche neue Vorschriften und Themen aufgenommen wie das Versicherungsvertriebsrecht, die PRIIP-VO und das Recht der Ombudsleute. Behandelt werden zudem in der Praxis bedeutsame, aber bisher in der Literatur kaum behandelte Themen wie die Rahmenverfahrensordnung für Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern sowie das Recht der Vergabe von Versicherungsleistungen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltskanzleien, Versicherungs- und Vertriebsunternehmen, Gerichte, Aufsichtsbehörden. Auch für die österreichische Leserschaft.

Résumé

Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.

Aus dem Inhalt

  • EGGVVG
  • AGB-Recht (§§ 307-309 BGB), Besonderheiten bei AVB
  • Antidiskriminierungsrecht (AGG, AEUV, GrCh, GenDG - Auszüge)
  • GewO (Auszug), VersVermV
  • Gruppen- und Mitversicherung
  • PRIIP-VO (Auszug)
  • Internationales Versicherungsvertragsrecht
  • österreichisches Versicherungsvertragsrecht
  • Versicherungsprozess, Insolvenzrecht, Schiedsgerichtsbarkeit
  • Recht des Versicherungs- und des PKV-Ombudsmannes
  • Rahmenverfahrensordnung für Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern
  • Aufsichtsrecht
  • Versicherungsbetriebslehre
  • Rechnungslegung und Gewinnermittlung
  • Versicherungskartellrecht
  • Vergabe von Versicherungsleistungen
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rückversicherungsrecht, einschl. PRICL
In Band 3 finden sich nunmehr Kommentierungen zu zahlreichen Nebenvorschriften und systematische Darstellungen einzelner Spezialgebiete.

Vorteile auf einen Blick
  • Großkommentar in vier Bänden
  • Behandlung aller relevanten versicherungsrechtlichen Themen
  • große Aktualität
Zur Neuauflage
In die Neuauflage von Band 3 wurden zahlreiche neue Vorschriften und Themen aufgenommen wie das Versicherungsvertriebsrecht, die PRIIP-VO und das Recht der Ombudsleute. Behandelt werden zudem in der Praxis bedeutsame, aber bisher in der Literatur kaum behandelte Themen wie die Rahmenverfahrensordnung für Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern sowie das Recht der Vergabe von Versicherungsleistungen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltskanzleien, Versicherungs- und Vertriebsunternehmen, Gerichte, Aufsichtsbehörden. Auch für die österreichische Leserschaft.

Détails du produit

Collaboration Theo Langheid (Editeur), Manfred Wandt (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2023
 
EAN 9783406730436
ISBN 978-3-406-73043-6
Pages 2333
Poids 1958 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Versicherung, W-RSW_Rabatt, Versicherungsvertragsgesetz, Versicherungsvertrag, VVG-Informationspflichtenverordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.