Fr. 34.50

Paradoxien der Demokratie. Die politische Theorie auf der Suche nach dem Politischen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Table des matières










Paradoxien der Demokratie

Einleitung: Das Problem 9
1. Konstitutionelle und partizipatorische Konzeptionen von Demokratie 13
2. Die historischen Wurzeln konstitutionelldemokratischer Systeme 25
3. Grundvoraussetzungen des kulturellen und des politischen Programms der Moderne 31
4. Das kulturelle Programm der Moderne. Antinomien, Spannungen, Widersprüche und Kritiken 43
5. Das politische Programm der Moderne. Spannungen zwischen pluralistischen und jakobinischen Tendenzen 53
6. Der politische Prozeß in modernen Gesellschaften. Protestbewegungen und die Neudefinition des Politischen 64
7. Soziale Bewegungen in modernen konstitutionellen Systemen 76
8. Die Herausforderung, Protest zu integrieren. Die Politik als Nicht-Nullsummenspiel und der Aufbau von Vertrauen in modernen Gesellschaften 93
9. Entkonsolidierungstendenzen der Demokratie in heutigen Gesellschaften 122

Die politische Theorie auf der Suche nach dem Politischen

Einleitung 137
1. Auf der Suche nach dem Politischen in der modernen Theorie der Politik 140
1.1 Die Verdrängung des Politischen aus der zeitgenössischen politischen Theorie 140
1.2 Die Zeit zwischen den Weltkriegen und Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg 151
1.3 Die Vernachlässigung institutioneller Prozesse in der heutigen politischen Theorie 164
1.4 Die neuen sozialen Bewegungen und die Erneuerung des Politischen 176
1.5 Der Raum des Politischen in modernen Gesellschaften: volonté générale und volonté de tous 182
2. Die institutionelle Dynamik moderner Gesellschaften 185
2.1 Das kulturelle und das politische Programm der Moderne 185
2.2 Zentrale Orte der Erneuerung des Politischen in der Moderne 193
2.3 Soziale Bewegungen und politische Parteien - Herausforderungen an moderne Staaten 196
3. Formen der Erneuerung des Politischen in modernen Gesellschaften 203
3.1 Die Erneuerung des Politischen im Zeitalter des Nationalstaats und des revolutionären Staates in Europa 203
3.2 Die Erneuerung des Politischen in den beiden Amerikas 210
3.3 Die Erneuerung des Politischen in Japan 217
4. Die Entwicklung der Zivilgesellschaft und die Wiedergewinnung des Politischen in modernen Gesellschaften 221
4.1 Die Wurzeln einer Erneuerung des Politischen 221
4.2 Der Kern der modernen Zivilgesellschaft 224
4.3 Der fragile Charakter einer Erneuerung der Zivilgesellschaft 226
4.4 Die Voraussetzungen zivilgesellschaftlicher Kontinuität 233
5. Die heutige Situation: jenseits der Hegemonie der Nation und des revolutionären Staatsmodells 239

Editorische Notiz 248
Personen- und Sachregister 249

A propos de l'auteur










Shmuel N. Eisenstadt (1923¿2010) war seit 1959 Professor für Soziologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem (1990 Emeritus). Zahlreiche Gastprofessuren an amerikanischen und europäischen Universitäten. Träger vieler Auszeichnungen und Ehrentitel, die seinen herausragenden internationalen Rang bezeugen.

Détails du produit

Auteurs S N Eisenstadt, S. N. Eisenstadt
Collaboration Uwe Opolka (Traduction)
Edition Humanities Online
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.05.2023
 
EAN 9783941743946
ISBN 978-3-941743-94-6
Pages 260
Dimensions 140 mm x 220 mm x 19 mm
Poids 378 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories politiques et histoire des idées

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.