Fr. 40.90

Short Messages - Die Fliesen der Heilandskirche Sacrow

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem«? Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht«?
 Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands.
Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt.

Résumé


Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem«? Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht«?


 Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands.


Short Messages
bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt.

Texte suppl.

»(...) ein wirklich starkes, handfestes Dokument für den Erhalt dieser Kulturgeschichte«

Commentaire

»(...) es ist tatsächlich das erstaunlichste, vielleicht sogar das schönste Buch des Sommers.« Peter Richter Süddeutsche Zeitung, 19./20.08.2023

Détails du produit

Auteurs Angelika Kaltenbach, Hanns Zischler
Collaboration Lars Wiedemann (Photographies), Dietmar Peikert (Editeur), Lars Wiedemann (Editeur), Ulrike Willingmann (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.06.2023
 
EAN 9783775755863
ISBN 978-3-7757-5586-3
Pages 336
Dimensions 150 mm x 30 mm x 150 mm
Poids 613 g
Illustrations 146 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kulturgeschichte, Fotografie, Berliner Mauer, Potsdam, Klassizismus, Kacheln, Weltkulturerbe, deutsche Teilung, Fliesen, Baugeschichte, Friedrich Wilhelm IV., Heilandskirche, Hanns Zischler, Alltagsobjekte, Sacrow, Angelika Kaltenbach, Blaue Kacheln, Zischler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.