Fr. 25.00

Schicksale der Fremdplatzierung - Behördenentscheidungen und Auswirkungen auf den Lebenslauf

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Schweizer Behörden liessen im 20. Jahrhundert Zehntausende von Kindern und Jugendlichen fremdplatzieren. In diesem Band werden die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Lebensweg der Betroffenen aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet. Dabei werden auch die heutigen Praktiken von Fremdplatzierungen in den Blick genommen.

A propos de l'auteur

René Knüsel ist Honorarprofessor an der Universität Lausanne, wo er zehn Jahre lang die Beobachtungsstelle für Kindesmissbrauch geleitet hat.

Alexander Grob ist Professor für Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie an der Universität Basel.
Véronique Mottier ist Professorin an der Universität Lausanne und Studienleiterin für Human-, Sozial- und Politikwissenschaften am Jesus College der Universität Cambridge, wo sie Gesellschaftstheorien und qualitative Forschungsmethoden lehrt.

Résumé

Die Schweizer Behörden liessen im 20. Jahrhundert Zehntausende von Kindern und Jugendlichen fremdplatzieren. In diesem Band werden die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Lebensweg der Betroffenen aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet. Dabei werden auch die heutigen Praktiken von Fremdplatzierungen in den Blick genommen.

Préface

Schicksale fremdplatzierter Kinder

Détails du produit

Collaboration Alexander Grob (Editeur), René Knüsel (Editeur), Veroniqu Mottier (Editeur), Veronique Mottier (Editeur), Véronique Mottier (Editeur)
Edition Schwabe Verlag Basel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2024
 
EAN 9783796548826
ISBN 978-3-7965-4882-6
Pages 192
Dimensions 155 mm x 20 mm x 220 mm
Poids 329 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Adoption, Trauma, Psychiatrie, Verstehen, Entschädigung, Psychologie: Emotionen, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Soziale Einstellungen, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Soziale Arbeit, Häusliche Gewalt, Politisches System: Demokratie, Soziologie: Familie und Beziehungen, Bildungssysteme und -strukturen, Altersgruppen: Jugendliche, Kindesmissbrauch, Kinder- und Jugendhilfe, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Soziale Mobilität, Adoption und Pflegekinder, psychische Gesundheit, Soziologie: Arbeit und Beruf, Gender Studies: Gruppen, Pflege von psychisch Kranken, Altersgruppen: Kinder, Armut und Prekariat, Soziale Schichten, Verfassung: Regierung und Staat, Altersgruppen und Generationen, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Berufsausbildung, Unterbringung, Rechtsquellen: Gesetzgebung, Hilfe und Hilfsprogramme, Stigmatisierung, nötigung, Zwangsmassnahmen, Hilfeleistung, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Sanktionsforschung (Pönologie) und Strafen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.