Fr. 40.90

Kartenset Umwelt- und Klimaspiele für den Unterricht

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Plastik im Alltag, klimafreundliche Ernährung oder Energiesparen - wie lassen sich solche Nachhaltigkeitsthemen im Unterricht aufgreifen und diskutieren?Mit diesem Kartenset haben Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, fächerübergreifend die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit spielerisch aufzugreifen, zur Diskussion zu stellen und so ganz nebenbei für den Klima- und Umweltschutz zu sensibilisieren. Das Kartenset enthält 25 Spiele zu Nachhaltigkeitsthemen für die Sekundarstufe. Es eignet sich für den Einsatz in Vertretungsstunden, am Ende einer Unterrichtsstunde oder eines langen Unterrichtstages sowie nach einer Klassenarbeit.

A propos de l'auteur

Leona Sprotte-Huber, Dr., ist Bildungsexpertin in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Inklusion. Sie unterrichtete am Gymnasium und in der Erzieher:innenausbildung und war in der Lehrer:innenausbildung an der Universität Heidelberg tätig. Zudem ist sie leidenschaftliche Imkerin und verbringt ihre Freizeit mit Mann und Hund in der Natur.

Résumé

Plastik im Alltag, klimafreundliche Ernährung oder Energiesparen – wie lassen sich solche Nachhaltigkeitsthemen im Unterricht aufgreifen und diskutieren?
Mit diesem Kartenset haben Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, fächerübergreifend die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit spielerisch aufzugreifen, zur Diskussion zu stellen und so ganz nebenbei für den Klima- und Umweltschutz zu sensibilisieren. Das Kartenset enthält 25 Spiele zu Nachhaltigkeitsthemen für die Sekundarstufe. Es eignet sich für den Einsatz in Vertretungsstunden, am Ende einer Unterrichtsstunde oder eines langen Unterrichtstages sowie nach einer Klassenarbeit.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.