Fr. 59.90

Die Logik der Schulmathematik - Neue Grunderkenntnisse und neue Denkhürden

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch ist der erste systematisch und allseitig angelegte wissenschaftliche Versuch, die in der Schulmathematik angewandten logischen Regeln vertieft zu erforschen. Dabei zeigte sich eine wichtige Besonderheit: In der Schulmathematik gehen - anders als in der Wissenschaft der Mathematik und anders als in den übrigen Wissenschaften - zwei Logiksysteme, das der Umgangssprache und das von G. Frege begründete kunstlogische System, eine noch kaum bekannte Beziehung ein. Im Buch wird dies besonders an der Arbeit von Ch. Schamberger und am "Ziegenproblem" demonstriert. Die ersten Bemühungen des Buches brachten mehrere nicht unwichtige Teilergebnisse, ließen aber vor allem größere Lücken in der Erforschung der umgangssprachlichen Logik erkennen. Darauf und in der Formierung neuer Logiksysteme (z. B. quantenlogischer Art) ist in Zukunft ein Hauptwert zu legen.

A propos de l'auteur

Helmut Assing studierte von 1953 bis 1958 Geschichte und Mathematik, 1965 erfolgte die Promotion in der mittelalterlichen Geschichte, 1979 die Dissertation B/Habilitation in Logik, 1990/93 (2stufig) die Professur in mittelalterlicher Geschichte.

Résumé

Das Buch ist der erste systematisch und allseitig angelegte wissenschaftliche Versuch, die in der Schulmathematik angewandten logischen Regeln vertieft zu erforschen. Dabei zeigte sich eine wichtige Besonderheit: In der Schulmathematik gehen - anders als in der Wissenschaft der Mathematik und anders als in den übrigen Wissenschaften - zwei Logiksysteme, das der Umgangssprache und das von G. Frege begründete kunstlogische System, eine noch kaum bekannte Beziehung ein. Im Buch wird dies besonders an der Arbeit von Ch. Schamberger und am „Ziegenproblem“ demonstriert. Die ersten Bemühungen des Buches brachten mehrere nicht unwichtige Teilergebnisse, ließen aber vor allem größere Lücken in der Erforschung der umgangssprachlichen Logik erkennen. Darauf und in der Formierung neuer Logiksysteme (z. B. quantenlogischer Art) ist in Zukunft ein Hauptwert zu legen.

Détails du produit

Auteurs Helmut Assing, Helmut (Prof.) Assing
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.05.2023
 
EAN 9783534407767
ISBN 978-3-534-40776-7
Pages 294
Dimensions 148 mm x 210 mm x 27 mm
Poids 700 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Philosophie, Semantik, Logik, Begriffe, Mathematik: Logik, Frege, Schulmathematik, Terme, logische Operatoren, Aussagen, wbg Publishing Services, Ziegenproblem, adjunktiv, künstlich geschaffene Systeme, Pragamatik, Kenntnis der Sprachstruktur, konnektiv, Logik der Umgangssprache, Synatx, Logiksysteme, natürlich gewachsene Systeme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.