Fr. 57.50

OBTURATIONSMATERIALIEN UND -TECHNIKEN IM MILCHGEBISS - EIN NARRATIVER RÜCKBLICK

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Infizierte Zähne sollten behandelt und im Zahnbogen als natürlicher Platzhalter erhalten werden , vorausgesetzt, sie könnenwieder funktionsfähig gemacht werdenund bleiben frei von der Krankheit.Primärzähne mit Pulpanekrose sind von polymikrobieller Natur, wobei anaerobe Bakterien vorherrschen, die sich tief im Dentin und im Zement um den Periapex ansiedeln . Diese Mikroorganismen in den Flossen und im Isthmus können auch nach biomechanischer Vorbereitung, gründlichem Debridement mit antibakteriellen Mitteln und intrakanalem Verband verbleiben . Um dieErfolgschancen der endodontischen Behandlung zu erhöhen, werden daher häufig Substanzen mit antimikrobiellen Eigenschaften als Wurzelkanalfüllungsmaterialien bei Milchzähnen verwendet.Dieses Buch soll einen Überblick über die wichtigsten Obturationsmaterialien und -techniken mit ihren Modifikationen sowie ihren Vor- und Nachteilengeben .

A propos de l'auteur










Dr. Srinivas Naidu hat sein Studium abgeschlossen und absolviert derzeit ein Aufbaustudium in der Abteilung für Kinder- und Präventivzahnmedizin am College of Dental Sciences der Bapuji Educational Association, Davangere Karnataka. Seine Leidenschaft gilt der umfassenden Behandlung von Kindern und Kindern mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen.

Détails du produit

Auteurs Neena I E, Srinivas Naidu
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.04.2023
 
EAN 9786205845431
ISBN 9786205845431
Pages 60
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Stomatologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.