Fr. 34.50

Das Verschwinden des Josef Mengele - nach Olivier Guez

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Olivier Guez' Tatsachenroman über die Flucht und Verfolgung von Joseph Mengele, dem Lagerarzt von Auschwitz, erzählt als rasante Graphic Novel
1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt, glaubt der ehemalige Folterarzt von Auschwitz, er könne sich ein neues Leben erfinden. Er trifft auf ein dichtes Netzwerk weiterer Geflüchteter und andere Unterstützer, denn Peróns Argentinien ist wohlwollend und die ganze Welt will die Naziverbrechen vergessen. Doch der Mossad, Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und auch Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen Mengeles Verfolgung wieder auf, woraufhin er über Paraguay nach Brasilien flieht. Eine rasante Verfolgungsjagt beginnt, bis Mengeles Irrfahrt nach 30 Jahren Flucht mit seinem mysteriösen Tod 1979 an einem Strand in Brasilien abrupt endet.
Eine temporeiche und fesselnde Comic-Adaption des preisgekrönten Romans von Olivier Guez über die Flucht und die Jagd nach Mengele, dem bestialischen "Todesengel" von Auschwitz.

A propos de l'auteur

Alexis Nolent, alias Matz, wurde 1967 in Rouen geboren. Nach einer Kindheit auf Martinique kehrte er als Jugendlicher nach Frankreich zurück. Seither in Paris wohnhaft, absolvierte er sein Jura Studium an der renommierten Universität Science Po, bevor er sich der Gestaltung und dem Verfassen von Comics widmete. Neben Veröffentlichungen bei Delcourt und Casterman arbeitet Matz parallel für Ubisoft, wo er das Drehbuchschreiben für Videospiele betreut. Zudem ist er an der Entwicklung von Spielen wie Splinter Cell und Assassin's Creed beteiligt und übersetzt Romane und Comics.Jörg Mailliet, 1970 in Toulon geboren, wuchs in Berlin auf. Für sein Studium kehrte er in sein Geburtsland zurück und ließ sich an der École Émile Cohl in Lyon zum Grafikdesigner ausbilden. Seither als freier Grafiker tätig, illustriert er unter anderem Kinderbücher und ist Mitgründer des Kinderbuchverlages Le Buveur d’Encre. Für seine Illustration des Comic Tagebuchs 14/18 wurde er 2015 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Heute lebt und arbeitet Mailliet in Rennes.Olivier Guez, am 15. Juni 1974 in Straßburg geboren, studierte zunächst Internationale Beziehungen in seiner Geburtsstadt. Neben dem Auslandsaufenthalt an der London School of Economics absolvierte er parallel ein Fernstudium im Fach Jura an der Universität Lille II. Von 2000 bis 2005 war Guez für die französische Tageszeitung La Tribune tätig, hier schrieb er zu internationalen Wirtschaftsfragen. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Berlin, der im Rahmen des European Journalist Fellowship stattfand, wurde Guez 2009 vom französischen Außenministerium als Leiter einer Beobachtermission nach Afghanistan und Pakistan entsandt. Hiernach kehrte er in seine Heimatstadt zurück und arbeitet heute als Kulturberichterstatter für die FAZ. Zudem ist Guez als Autor und Drehbuchautor tätig. Für das Drehbuch von Der Staat gegen Fritz Bauer erhielt er den deutschen Filmpreis.

Texte suppl.


»Zeichner Jörg Mailliet [...] zeichnet Mengeles Nachkriegsleben als tropisches Versteckspiel in expressivem, leicht zittrigem Strich, der gut zum gehetzten Dasein des Kriegsverbrechers passt [...].«


Tagesspiegel

Commentaire

»Zeichner Jörg Mailliet [...] zeichnet Mengeles Nachkriegsleben als tropisches Versteckspiel in expressivem, leicht zittrigem Strich, der gut zum gehetzten Dasein des Kriegsverbrechers passt [...].«
Tagesspiegel

Détails du produit

Auteurs Olivier Guez, Jörg Mailliet, Matz
Collaboration Werner Kügler (Traduction)
Edition Knesebeck
 
Titre original La disparition de Josef Mengele
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.08.2023
 
EAN 9783957287564
ISBN 978-3-95728-756-4
Pages 192
Dimensions 221 mm x 19 mm x 298 mm
Poids 1094 g
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Kriegsverbrechen, Nürnberger Prozesse, Mossad, Entnazifizierung, Südamerika, Flucht, Comic, Auschwitz, Holocaust, Der Staat gegen Fritz Bauer, Fritz Bauer, Adolf Eichmann, KZ, Graphic Novel, Nazi-Jäger, eintauchen, graphic novel deutsch, Graphic Novel historisch, Literaturadaption, literarische Adaption, Graphic Novel / Comic / Manga: Historisch, graphic Novel literarisch, Diasppearance

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.