Fr. 78.00

Extraordinary Records

Anglais, Allemand, Français · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der inspirierende Band rund um Vinyl definiert "Album Art" ganz avantgardistisch. Das in Kooperation mit dem Colors Magazine entstandene Werk versammelt über 500 erstaunliche Schallplatten aus der Sammlung von Alessandro Benedetti und Peter Bastine.

Das Buch ist eine Schnittstelle zwischen Fotografie, Musik und Design; eine Hommage an die Schallplatte als Tonträger sowie an ihr künstlerisches Potenzial als Objekt. Durch Pink Floyd, The Beatles, Prince, Michael Jackson, Bon Jovi und andere erhalten wir faszinierende Einblicke in die visuellen Identitäten dieser Künstler - von lebhaften Farben bis hin zu futuristischen Spiegeleffekten.

Die Platten sind thematisch geordnet: einfarbiges Vinyl; ungewöhnliche Exemplare (darunter Silber-, Gold-, oder verspiegeltes Vinyl sowie sehr seltenes, im Dunkeln leuchtendes Material); polychrome Varianten; Etched-Vinyl-Pressungen (bei denen die Musik nur auf eine Seite geäzt wurde); Shaped Vinyl (spezielle Formen, die sich vom runden Klassiker unterscheiden); und Picture Discs (mit einem Foto oder Design verziert).

Darüber hinaus liefert das Werk seltene Einblicke in einen Bereich, den wir heute als "Bone Music" bezeichnen. Jene Tonträger wurden in der UdSSR produziert, wo westliche Musik und Kultur verboten waren, indem man ausrangierte Röntgenbilder mit speziellen Maschinen gravierte. Das Ergebnis: Faszinierende Raubkopien der Hitsingles von David Bowie bis Pink Floyd.

Mit dieser kaleidoskopischen Enzyklopädie über zukunftsweisendes Vinyldesign unternehmen wir Seite für Seite eine farbenfrohe Reise durch epochale Platten und Werke stilprägender Künstler:innen.

A propos de l'auteur

Alessandro Benedetti begann im Jahr 1981, außergewöhnliche Vinyl-Schallplatten zu sammeln und hat inzwischen ca. 8000 Stück, darunter ca. 1200 farbige. 1998 wurde seine Sammlung farbiger Vinylalben im Guinness-Buch der Rekorde ausgezeichnet. Sein Traum ist es, ein Schallplattenmuseum zu eröffnen, so dass er seine Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich machen kann.Der italienische Musikproduzent, Songwriter und Sänger Giorgio Moroder hat mit einigen der erfolgreichsten Stars der Welt gearbeitet, darunter Donna Summer, David Bowie, Janet Jackson, Barbra Streisand und viele andere. Moroder ist auch der Gründer der ehemaligen Musicland Studios in München, wo legendäre Acts wie Led Zeppelin, Queen und Elton John ihre Alben aufgenommen haben.Peter Bastine hat als Discjockey, Plattenhändler und Konzertveranstalter gearbeitet. Von 1977 bis 1998 sammelte er alle Arten von Picture Discs, dann überwiegend historische 78UpM aus Schellack, Plastik und Pappe. Seine Sammlung umfasst heute rund 8000 Picture Discs und war Gegenstand zahlreicher Ausstellungen in Europa.

Résumé


Der inspirierende Band rund um Vinyl definiert „Album Art“ ganz avantgardistisch. Das in Kooperation mit dem
Colors Magazine
entstandene Werk versammelt
über 500 erstaunliche Schallplatten
aus der Sammlung von Alessandro Benedetti und Peter Bastine.


Das Buch ist eine Schnittstelle zwischen Fotografie, Musik und Design; eine Hommage an die Schallplatte als Tonträger sowie an ihr
künstlerisches Potenzial als Objekt
. Durch
Pink Floyd
,
The Beatles
,
Prince
,
Michael Jackson
,
Bon Jovi
und andere erhalten wir faszinierende Einblicke in die visuellen Identitäten dieser Künstler – von lebhaften Farben bis hin zu futuristischen Spiegeleffekten.


Die Platten sind thematisch geordnet: einfarbiges Vinyl; ungewöhnliche Exemplare (darunter Silber-, Gold-, oder verspiegeltes Vinyl sowie sehr seltenes, im Dunkeln leuchtendes Material); polychrome Varianten; Etched-Vinyl-Pressungen (bei denen die Musik nur auf eine Seite geäzt wurde); Shaped Vinyl (spezielle Formen, die sich vom runden Klassiker unterscheiden); und Picture Discs (mit einem Foto oder Design verziert).


Darüber hinaus liefert das Werk
seltene Einblicke
in einen Bereich, den wir heute als
„Bone Music“
bezeichnen. Jene Tonträger wurden in der UdSSR produziert, wo westliche Musik und Kultur verboten waren, indem man ausrangierte Röntgenbilder mit speziellen Maschinen gravierte. Das Ergebnis: Faszinierende Raubkopien der Hitsingles von David Bowie bis Pink Floyd.


Mit dieser
kaleidoskopischen Enzyklopädie über zukunftsweisendes Vinyldesign
unternehmen wir Seite für Seite eine
farbenfrohe Reise durch epochale Platten und Werke stilprägender Künstler:innen
.

Texte suppl.

„Über 500 der erstaunlichsten Schallplatten, die je hergestellt wurden, in allen Formen und Farben. Eine wahre Vinyl-Bibel.“

Commentaire

"Über 500 der erstaunlichsten Schallplatten, die je hergestellt wurden, in allen Formen und Farben. Eine wahre Vinyl-Bibel." Vogue

Détails du produit

Auteurs Pe Bastine, Peter Bastine, Alessandro Benedetti, Gior Moroder, Giorgio Moroder
Collaboration TASCHEN (Editeur)
Edition Taschen Verlag
 
Langues Anglais, Allemand, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2024
 
EAN 9783836595001
ISBN 978-3-8365-9500-1
Pages 472
Dimensions 280 mm x 37 mm x 307 mm
Poids 3079 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Musik, Verstehen, TASCHEN, Illustration und Werbegrafik, Alessandro Benedetti, Giorgio Moroder, Peter Bastine, entdecken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.