Fr. 27.90

Nous, les Enfants de ; 2001 : De la Naissance a l'Age Adulte

Allemand · Livre Broché

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Stammen die Bilder wirklich aus der gleichen Stadt? Die oft liebevoll nachkolorierten historischen Postkarten aus dem Dortmund, wie es vor rund 100 Jahren aussah, und die heutigen Fotos derselben Orte in der Stadt lassen oft Zweifel aufkommen. Es hat sich viel verändert. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Dortmund so stark zerstört wurde, wie nur wenige andere Städte. Dieses Buch lässt die Veränderungen deutlich werden am Beispiel von rund 50 alten Ansichtskarten und den aktuellen Fotos derselben Schauplätze. Im Text finden sich dazu nicht nur die wichtigsten Informationen rund um die gezeigten Straßen, Plätze, Bauwerke und Orte, sondern auch noch etliche unterhaltsame Anekdoten aus dem Dortmund um die Jahrhundertwende.

A propos de l'auteur










Rüdiger Wulf war gut 25 Jahre lang Leiter der Museumspädagogik am Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund, wechselte dann als Museumsleiter zum Westfälischen Schulmuseum in Dortmund-Marten und von dort im Jahr 2018 in den Ruhestand. Frauke Kreutzmann lebt in Dortmund und arbeitet dort als Fotografin. Sie ist u.a. in der Fotoabteilung der LWL-Museen der Industriekultur und der Zeche Zollverein beschäftigt.

Détails du produit

Auteurs Pierre Barrot, Frauke Kreutzmann, Eva Provo, Rüdiger Wulf
Edition Wartberg Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Broché
Sortie 01.11.2023
 
EAN 9783831326013
ISBN 978-3-8313-2601-3
Thème Gestern und Heute
Catégories Littérature spécialisée > Histoire
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.