Fr. 45.00

Joy and Fear - An Illustrated Report on Modernity

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch Joy and Fear ist eine Fortsetzung von Otto Neuraths Buch Modern Man in the Making (1939). Joy and Fear hinterfragt, wie die Moderne durch ihre Versprechen und ihre Fehlschläge den Menschen immer wieder neu formt. Die Versprechen wurden vor allem für die Menschen im Westen eingelöst: Hygiene, moderne Medizin und Bildung haben im gesamten Westen zu einem steilen Anstieg der Gesundheit, der Lebenserwartung und der Alphabetisierungsrate geführt.Für grosse Teile der Menschheit haben sich diese Versprechen jedoch nicht erfüllt. So entspricht die derzeitige durchschnittliche Lebenserwartung im Tschad derjenigen der USA in den 1920er Jahren und liegt mit 52 Jahren acht Jahre unter dem dortigen Rentenalter. Der gesamte Globus ist ungefragt und unumkehrbar in das moderne Projekt eingebunden, dessen Vorzüge sind jedoch sehr ungleich verteilt. Durch die Darstellung dieser Asymmetrien bringt Joy and Fear Klarheit in die heutige moderne Welt. Piktogramme, Illustrationen und Texte berühren globale Themen, die von der Landwirtschaft über die Kriegsführung bis hin zum Sozialstaat reichen. Die Bildsprache macht komplexe Sachverhalte sofort zugänglich. Zusammengehalten werden die verschiedenen Themen durch eine kohärente Erzählung.

A propos de l'auteur

Theo Deutinger (*1971) ist Architekt, Schriftsteller, Kurator und Designer soziokultureller Studien. Er ist Gründer und Leiter von The Department (TD), einem Büro, das Architektur mit Forschung, Visualisierung und künstlerischen Denken verbindet. The Department arbeitet in allen Maßstabsebenen von globaler Planung, räumlichen Masterplänen, Architektur bis hin zu grafischer und kuratorischer Arbeit. Deutinger ist bekannt für seine raumtheoretischen Schriften über die Transformation der europäischen Stadtkultur und seine Publikationen wie Handbook of Tyranny. Seine Arbeiten wurden unter anderem bei der Design Biennale Kwangju (Korea, 2011), der 14. Architekturbiennale in Venedig (Italien 2014) und im Storefront for Architecture in New York (USA, 2019) gezeigt. Theo Deutinger lebt und arbeitet in Österreich.

Résumé

Das Buch Joy and Fear ist eine Fortsetzung von Otto Neuraths Buch Modern Man in the Making (1939). Joy and Fear hinterfragt, wie die Moderne durch ihre Versprechen und ihre Fehlschläge den Menschen immer wieder neu formt. Die Versprechen wurden vor allem für die Menschen im Westen eingelöst: Hygiene, moderne Medizin und Bildung haben im gesamten Westen zu einem steilen Anstieg der Gesundheit, der Lebenserwartung und der Alphabetisierungsrate geführt.
Für grosse Teile der Menschheit haben sich diese Versprechen jedoch nicht erfüllt. So entspricht die derzeitige durchschnittliche Lebenserwartung im Tschad derjenigen der USA in den 1920er Jahren und liegt mit 52 Jahren acht Jahre unter dem dortigen Rentenalter. Der gesamte Globus ist ungefragt und unumkehrbar in das moderne Projekt eingebunden, dessen Vorzüge sind jedoch sehr ungleich verteilt. Durch die Darstellung dieser Asymmetrien bringt Joy and Fear Klarheit in die heutige moderne Welt. Piktogramme, Illustrationen und Texte berühren globale Themen, die von der Landwirtschaft über die Kriegsführung bis hin zum Sozialstaat reichen. Die Bildsprache macht komplexe Sachverhalte sofort zugänglich. Zusammengehalten werden die verschiedenen Themen durch eine kohärente Erzählung.

Détails du produit

Auteurs Theo Deutinger
Edition Lars Müller Publishers, Zürich
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2023
 
EAN 9783037787434
ISBN 978-3-0-3778743-4
Pages 216
Dimensions 212 mm x 19 mm x 272 mm
Poids 908 g
Illustrations 217 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Illustration, Verstehen, Grafikdesign, Visualisierung, grafische Darstellung, Geschichte: Theorie und Methoden, Infografik, Bildsprache, Otto Neurath

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.