Fr. 112.00

Die Differenz im Ursprung - Die Entwicklung des Genealogiebegriffs in Gilles Deleuzes Nietzsche et la philosophie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Dass Nietzsche den Begriff der Genealogie in die Philosophie eingeführt hat, ist keineswegs verbrieft. War der Begriff für Nietzsche selbst so wesentlich, wie seine spätere Rezeption es nahelegt? Diese rezeptionsgeschichtliche Untersuchung zeigt, wie der Begriff «Genealogie» in Gilles Deleuzes 1962 erschienenem Werk Nietzsche et la philosophie entstanden ist. Der Autor erhellt die philosophiehistorischen Zusammenhänge, die einerseits Deleuzes Entscheidung, Nietzsche im Zeichen des Genealogiebegriffs zu interpretieren, verständlich machen und die andererseits die außerordentliche Wirkung dieses Werks erklären. Er geht den Quellen nach, die Deleuzes Auffassung der Philosophiegeschichte sowie seiner Perspektive auf Nietzsches Philosophie insbesondere zugrunde liegen, und rekonstruiert die intellektuelle Atmosphäre, in der Nietzsche et la philosophie erschienen ist.

A propos de l'auteur

Gabriel Valladão Silva studierte Philosophie und hat in Philosophie an der TU Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutsche Philosophie des 19. Jahhunderts und die französische Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er ist Übersetzer deutscher philosophischer Werke ins Portugiesische (Schopenhauer, Nietzsche, Walter Benjamin u. a.).

Résumé

Dass Nietzsche den Begriff der Genealogie in die Philosophie eingeführt hat, ist keineswegs verbrieft. War der Begriff für Nietzsche selbst so wesentlich, wie seine spätere Rezeption es nahelegt? Diese rezeptionsgeschichtliche Untersuchung zeigt, wie der Begriff «Genealogie» in Gilles Deleuzes 1962 erschienenem Werk Nietzsche et la philosophie entstanden ist. Der Autor erhellt die philosophiehistorischen Zusammenhänge, die einerseits Deleuzes Entscheidung, Nietzsche im Zeichen des Genealogiebegriffs zu interpretieren, verständlich machen und die andererseits die außerordentliche Wirkung dieses Werks erklären. Er geht den Quellen nach, die Deleuzes Auffassung der Philosophiegeschichte sowie seiner Perspektive auf Nietzsches Philosophie insbesondere zugrunde liegen, und rekonstruiert die intellektuelle Atmosphäre, in der Nietzsche et la philosophie erschienen ist.

Préface

Wie Nietzsche zum Genealogen gemacht wurde

Détails du produit

Auteurs Gabriel Valladão Silva
Edition schwabe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.09.2023
 
EAN 9783796548093
ISBN 978-3-7965-4809-3
Pages 424
Dimensions 160 mm x 226 mm x 32 mm
Poids 768 g
Thème Beiträge zu Friedrich Nietzsche
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Dialektik, Rezeption, Nietzsche, Ewige Wiederkehr, Deleuze, Wille zur Macht, Tod Gottes, Westliche Philosophie: nach 1800, unglückliches Bewusstsein, Axiologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.