Fr. 18.50

Ritter Otto will nicht kämpfen - Friedlicher Reime-Spaß | Lustige Pappbilderbuch-Geschichte in Reimen und mit vielen Überraschungen für Kinder ab 3 Jahren

Allemand · Cartonné

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

  • Originell, einfallsreich und witzig: Herrliches Bucherlebnis in Reimen
  • Karikiert Heldentum und macht Mut zum friedlichen Anderssein
Oje! Ein großes Ritterturnier steht wieder an. Doch Ritter Otto hat so gar keine Lust. Ihm ist das Schlagen, Raufen, Kämpfen zuwider. Unwillig machen sich er und sein treues Pferd auf den Weg. Und plötzlich hat Otto eine Idee: Er tauscht kurzerhand die Wettkampfregularien aus. Und schon befinden sich alle Ritter mitten in lustigen, gewaltfreien, ja gar kooperativen Spielen. Ob dieses Ritterturnier am Ende wohl allen gefallen hat?
Reime und rhythmische Verse bereiten großen Vorlesenden und kleinen Zuhörenden gleichermaßen Spaß und fördern das Sprachgefühl.
Nach dem beliebten erfolgreichen Wendebuch »Ritter Otto und sein Reittier« ein neues Abenteuer vom Ritter und seinem Pferd.

»Günther Jakobs reimt genüsslich und witzig« (Julia Süßbrich in eselsohr, zum Vorgängerbuch, 2016)
»Dieses Pappbilderbuch [...] macht [...] auf einfallsreiche Weise Mut [...].« (Roswitha Buddeus-Budde in Süddeutsche Zeitung, zum Vorgängerbuch, 2017)
»Toll sind die kurzen Reime, wunderbar das Ende [...]« (spiegel.de, zum Vorgängerbuch, 2016)
»Ein großer Spaß für alle Beteiligten.« (COUCH, zum Vorgängerbuch, 2017)

A propos de l'auteur

Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).

Résumé

  • Originell, einfallsreich und witzig: Herrliches Bucherlebnis in Reimen
  • Karikiert Heldentum und macht Mut zum friedlichen Anderssein

Oje! Ein großes Ritterturnier steht wieder an. Doch Ritter Otto hat so gar keine Lust. Ihm ist das Schlagen, Raufen, Kämpfen zuwider. Unwillig machen sich er und sein treues Pferd auf den Weg. Und plötzlich hat Otto eine Idee: Er tauscht kurzerhand die Wettkampfregularien aus. Und schon befinden sich alle Ritter mitten in lustigen, gewaltfreien, ja gar kooperativen Spielen. Ob dieses Ritterturnier am Ende wohl allen gefallen hat?

Reime und rhythmische Verse
bereiten großen Vorlesenden und kleinen Zuhörenden gleichermaßen Spaß und

fördern das Sprachgefühl.


Nach dem beliebten erfolgreichen Wendebuch »Ritter Otto und sein Reittier« ein
neues Abenteuer vom Ritter und seinem Pferd
.


»Günther Jakobs reimt genüsslich und witzig« (Julia Süßbrich in eselsohr, zum Vorgängerbuch, 2016)


»Dieses Pappbilderbuch [...] macht [...] auf einfallsreiche Weise Mut [...].« (Roswitha Buddeus-Budde in Süddeutsche Zeitung, zum Vorgängerbuch, 2017)


»Toll sind die kurzen Reime, wunderbar das Ende [...]« (spiegel.de, zum Vorgängerbuch, 2016)


»Ein großer Spaß für alle Beteiligten.« (COUCH, zum Vorgängerbuch, 2017)


Texte suppl.

"Eine unbedingte Empfehlung für alle Kinder, die ihren eigenen Kopf haben, und Eltern, die sie lassen."

Commentaire

"ein flott gereimtes Pappbilderbuch [...], dass die Herzen kleiner Ritter und Ritterfräuleins höherschlagen lässt." Antje Ehmann Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 20240601

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.